Kindernachrichten Podcasts

Der Wolf in hessischen Wäldern

Schon früher waren Wölfe bei uns heimisch, wie Fred Fuchs weiß.

Von 
fw
Lesedauer: 
Wenn er nicht gerade den Kindernachrichten-Podcast aufnimmt, ist Fred Fuchs im Wald zu finden. © Butz

Bergstraße. Liebe Kinder, als Fuchs treibe ich mich gerne draußen in den Wäldern herum. Und ich habe von meinen Freunden aus dem Wald gehört, dass sich ein paar neue Tiere in den Wäldern in Hessen eingefunden haben. Und zwar Wölfe. Das finde ich sehr aufregend.

Wölfe sind Raubtiere, die in größeren Gruppen zusammenleben, die man „Rudel“ nennt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In diesem Rudel halten sie fest zusammen, verbringen die meiste Zeit gemeinsam und jagen zusammen.

Dass es bei uns in den hessischen Wäldern, jetzt wieder mehr Wölfe gibt, ist eine sehr gute Nachricht. Denn die Wölfe wären durch die Jagd von Menschen einmal fast ausgerottet geworden. Deshalb ist der Wolf jetzt eine streng geschützte Tierart, damit das nicht noch einmal passiert.

Und vor den Wölfen müsst ihr keine Angst haben. Wölfe sind sehr scheue Tiere, die versuchen Menschen möglichst aus dem Weg zu gehen. Anders als wir Füchse, kommen Wölfe auch nicht in die Stadt. Nur wenn man sie stört oder bedroht, wehren sie sich.

Aber die Wahrscheinlichkeit, dass ihr im Wald einem Wolf begegnet, die ist sehr gering. fw

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger