Bundestagswahl

CDU Hessen will mit Patricia Lips an der Spitze in den Wahlkampf

Die CDU in Hessen hat ihre Aufstellung für die Bundestagswahl vorsortiert. Auf Platz eins steht dieses Mal eine Frau. Beschlossen ist die Landesliste aber bis jetzt nicht.

Von 
lhe
Lesedauer: 

Wiesbaden. Patricia Lips soll die CDU in Hessen als Spitzenkandidatin in die Bundestagswahl führen. Das teilte die Partei am späten Nachmittag mit. Die 61-Jährige ist seit 2002 Bundestagsabgeordnete und aktuell stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion. Bei der zurückliegenden Bundestagswahl 2021 hatte Ex-Kanzleramtschef Helge Braun auf Listenplatz eins der hessischen Christdemokraten kandidiert, er tritt aber nicht wieder an. Beschlossen werden soll die Landesliste am 14. Januar in Alsfeld.

Auf den folgenden Plätzen stehen Michael Brand, Vorsitzender der hessischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, und der ehemalige parlamentarische Staatssekretär Michael Meister. Für Listenplatz vier wird die Generalsekretärin der CDU in Hessen, Anna-Maria Bischof, vorgeschlagen, auf Listenplatz fünf soll der Vorsitzende der Jungen Union Hessen folgen, Leopold Born.

Die hessische SPD zieht mit ihrem Landesvorsitzenden Sören Bartol als Spitzenkandidaten in den kurzen Wahlkampf für den Bundestag. Bei der Listenaufstellung der Partei in Gießen wenige Tage vor Heiligabend bekam SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf Platz vier 79,0 Prozent der Stimmen. Bartol hatte zuvor mit 87,2 Prozent Platz eins erhalten.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Parteien

Faeser wohl erstmals im Bundestag

Veröffentlicht
Von
Gerhard Kneier
Mehr erfahren
Bundestagswahl

SPD kürt hessische Kandidatenliste für die Bundestagswahl

Veröffentlicht
Von
Jens Albes
Mehr erfahren

Bei der jüngsten hessischen Landtagswahl im Oktober 2023 war die CDU der eindeutige Sieger gewesen, der Christdemokrat Boris Rhein blieb Ministerpräsident. Er regiert seit rund einem Jahr mit der SPD als Juniorpartnerin, nachdem er den Grünen, seinen früheren Koalitionspartnern, einen Korb gegeben hatte.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger