Freizeit

Bibliser Gemeindesee trotz Riedbahnsanierung erreichbar

Ersatzübergang am Dungauer Weg hält die Verbindung zum Naherholungsgebiet während der Riedbahnsanierung offen.

Von 
ps
Lesedauer: 
Hier geht’s über den Bahnübergang zum Bibliser Gemeindesee. © Berno Nix

Bergstraße. Dank des Ersatzübergangs am Dungauer Weg können trotz des gesperrten Bahnübergangs in der Kirchstraße die Arbeiten für das neue Freizeitangebot am Bibliser Gemeindesee weiterlaufen. Außerdem haben Fußgänger und Radfahrer somit die Gelegenheit, sich dort aufzuhalten. „Die Umgestaltung des Außengeländes kommt gut voran“, berichtet Bürgermeister Volker Scheib.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Die Bewegungsgeräte sind alle da und werden auch schon genutzt.“ Aufgrund der Riedbahnsanierung war zunächst der Zugang zum Seegelände in Gefahr. Denn die Bahn kündigte an, dass der Übergang in der Kirchstraße für einen längeren Zeitraum gesperrt werden müsse. „Wir haben mit den Verantwortlichen der Bahn gesprochen, dass wir in diesem Fall einen Ersatzübergang brauchen.

Und der muss nicht nur zu Fuß genutzt werden können, sondern auch von Fahrzeugen“, forderte daraufhin der Bürgermeister. Und diese Forderung wurde erfüllt. Der Ersatzübergang ist über den Dungauer Weg zu erreichen. Er führt über die Wormser Bahnstrecke und ermöglicht es unter anderem den DLRG-Rettungstauchern, dass sie während der Riedbahnsanierung bei ihrem Vereinsheim am Gemeindesee stationiert sein können.

Mehr zum Thema

Riedbahn

Sanierung der Riedbahn bremst Radfahrer an der Bergstraße aus

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren

„Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte wie die zum Beispiel die Feuerwehr zum Gemeindesee fahren können“, sagt Bürgermeister Scheib. Andererseits müssten die DLRG-Rettungstaucher in der Lage sein, schnell von ihrem Standort am See ausrücken zu können. Der Ersatzübergang am Dungauer Weg werde ständig überwacht. Die Querung ist nur möglich, wenn der Diensthabende den Zugang freigibt. Für die Überfahrt wird eine Genehmigung der Gemeindeverwaltung benötigt. Fußgänger und Radfahrer brauchen keinen Passierschein.

Noch im September sollen sich die Schranken in der Kirchstraße nach oben bewegen. Zumindest temporäre Öffnungszeiten seien möglich, so der Bürgermeister. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger