Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Trotz Ferienzeit gibt es auch in dieser Woche in der Region einige Vorstellungen und Konzerte.

Von 
Tara Seipp
Lesedauer: 
Opernfachmann Rainer Zagovec präsentiert auf der Burg Lindenfels einen musikalischen Querschnitt durch die italienische Operngeschichte. © Thomas Neu

Bergstraße. Trotz Ferienzeit gibt es auch in dieser Woche in der Region einige Vorstellungen und Konzerte.

Stadtpark Bensheim

Zum mittlerweile 20. Mal breitet der „Vogel der Nacht“ seine Flügel über dem Bensheimer Stadtpark aus. Das Programm startet heute (12.) um 17.30 Uhr, wie immer bei freiem Eintritt, mit dem Alleinunterhalter Johannes Wemmer von der Werkstatt für Behinderte in Auerbach, der mit Songs der 60er sein Publikum mit Gesang und Keyboard verzaubern möchte. Es folgt der Auftritt von Singer-Songwriter Tobi Vorwerk mit seinen Songs im „Folk-Pop-Indie-Rock-Style“. Ab 20.30 Uhr starten I Dolci Signori ein Feuerwerk der schönsten Lieder aller Zeiten made in Italy.

Der Mittwoch (13.) beginnt ab 17.30 Uhr mit Kinderprogramm: Chriss Breunig und sein Gummihuhn Hannelore verblüffen mit Zauberei, Artistik, Jonglage und Feuerkunst aber auch die großen Besucher. What is tight?, eine Band aus Bensheim, interpretiert Songs von den 80ern mit jazzigen Harmonien und funky Rhythmen. Ab 20.30 Uhr lädt Game of Jones dazu ein, 50 Jahrzehnte Klassiker aus Pop und Rock zu feiern. Mr. Kunterbunt bringt am Donnerstag (14.) ab 17 Uhr die Kleinsten zum Lachen, bevor es mit Willy DeVille an der Zeit für Blues, Latin, Creole Country, Rock und mehr ist. Immer wieder für tolle Unterhaltung und eine großartige Bühnenshow von Frontman Aaron sort das „Hoffmann-Projekt der bhb. Genau die richtige Einstimmung auf die große Folk-Night voller unsterblicher Songs, präsentiert von Christoph Melzer und Frowin Ickler.

„Ein Sommernachtstraum“ wird aktuell im Rahmen der Festspiele Heppenheim aufgeführt. © Thomas Neu

Lila und ihr Koffer will am Freitag (15.) ab 16.15 Uhr das junge Publikum nicht nur mit riesigen Seifenblasen verzaubern. Die Band Party Privati, bestehend aus Dirk Bartels und Friends, entführt anschließend in die Welt der Country Songs, des Folk und des Pops. Ab 21 Uhr ist es an Sam´s Living Room, die von Tag eins an beim „Vogel der Nacht“ dabei sind, das Publikum auf der schrägen Wiese am Fuße des Kirchbergs zu begeistern. Das Repertoire der Band mit Musikern aus der Region reicht von Woodstock bis heute.

Und schon ist der Samstag (16.) da und das bedeutet: Kinderprogramm ab 11 Uhr mit Clown Etsch, Sune Pedersen, Kasperletheater und dem Zauberzirkus Tricksitus. Um 15 Uhr gibt die Tanzschule Albrecht eine halbstündige Einlage. Dann geht es musikalisch weiter mit Björn Hartmann und der Nachwuchsband Blue Fire. Ab 19.30 Uhr präsentiert Stefan Kahne mit seiner Band Songs seines ersten Soloalbums. Ab 21.30 sind dann alle gefordert: Rudelsingen steht auf dem Programm. Zwei Live-Musiker begleiten das Publikum, die Songtexte werde auf eine Leinwand projiziert und dann heißt es Mitsingen, was das Zeug hält.

Der Sonntag (17.) beginnt um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst, bevor Kinderliedermacher Wolfgang Hering am Start ist. „Freiwillig 30“ der bhb unterhalten mit einem überraschenden Crossover-Stil aus Rock und Schlager. Sicher freuen sich auch schon viele Kinder auf Zauberclown Larifari. Die Schulband der Geschwister-Scholl-Schule steht ebenfalls auf der Showmaker-Bühne.

We like Birds sorgen mit Gesang, Gitrarrenklang und elektronischen Beats, mit Indie-Flair und buntem Popappeal für gute Stimmung, bevor mit dem Auftritt von DNS unplugged der Vogel langsam wieder zur Landung ansetzt. Die drei Musiker stehen seit vielen Jahren für beste Unterhaltung; sie präsentieren Klassiker der 50er Jahre, Hardrock der 80er und 90er aber auch aktuelle deutsch- und Partyrocksongs.

Amtshof Heppenheim

Noch bis zum 31. August finden die Heppenheimer Festspiele statt. Heute Abend (12.) wird die Komödie „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare um 19.30 Uhr gezeigt (Bild unten). Weitere Aufführungen finden morgen (13.), am Donnerstag (14.), Freitag (15.) und Samstag (16.) zur selben Uhrzeit statt. Sonntags (17.) beginnt die Vorführung schon um 18 Uhr. Tickets für die Festspiele gibt es unter festspiele-heppenheim.reservix.de.

Innenstadt Lorsch

Am Sonntag (17.) gibt die Brass Band Biblis um 15.30 Uhr ein Platzkonzert.

Hallenbadvorplatz Einhausen

Am Freitag (15.) sowie Samstag (16.) ereignet sich jeweils ab 18.30 Uhr das 7. Einhäuser Sommer Open Air. Los geht es mit einer Band aus der Region. Um 20 Uhr startet FizzGin mit dem Besten aus Rock, Pop, Funk und Soul der letzten Jahrzehnte. Am Samstag geht es musikalisch energiegeladen weiter. Um 20 Uhr betritt Maiva die 10 Meter breite Entega-Bühne – und sorgt garantiert für Stimmung! Mit ihrer Mischung aus „ätzend-romantisch“ und „direkt ins Gesicht“ liefert MAIVA ehrliche, freche Texte mit einer Extraportion Humor. Ab 21.30 Uhr übernimmt Holger Bläß & Friends die Bühne bis Mitternacht. Der Eintritt zum Sommer Open Air ist das ganze Wochenende über kostenlos.

Burg Lindenfels

Bei der Italienischen Nacht am Samstag, 16. August, ab 20 Uhr auf der Burg Lindenfels präsentiert Opernfachmann Rainer Zagovec (Bild oben) einen musikalischen Querschnitt durch die italienische Operngeschichte, mit bekannten Melodien aus der Zeit des Belcanto, dem „schönen Gesang“, bis hin zu den dramatischen Stücken des Verismo. Die Frankfurter Sinfoniker begleiten internationale Stars und junge, aufstrebende Talente. Karten gibt es beim Bergsträßer Anzeiger in Bensheim (Tel.: 06251 / 100816), beim Kur- und Touristikservice in Lindenfels (Tel.: 06255 / 30644) und unter reservix.de.

Kleiner Schlosspark Weinheim

Am Samstag (16.) und Sonntag (17.) wird das Stück „Die Brüder Hirsch - Mit allen Fasern des Herzens an der Heimat hängend“ nach einer wahren Geschichte von Jeanette Rosen jeweils um 19.30 Uhr aufgeführt. Karten gibt es im Vorverkauf in Weinheim an der Tourist-Information und im Kartenshop der DiesbachMedien sowie in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen. ts/red

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke