Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Jede Menge Theater, Kleinkunst und Konzerte gibt es in der Zeit vom 21. bis 27. Oktober.

Lesedauer: 
Die Bühne Cipolla präsentiert im Parktheater Bensheim in Kooperation mit Schaulust und Metropol Ensemble Balladen von Friedrich Schiller. © Benjamin Eichler

Bergstraße. Nach dem Ende der Herbstferien können sich Freunde von Musik, Theater und Kleinkunst wieder auf jede Menge Veranstaltungen freuen.

Parktheater Bensheim: „Wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt“, heißt es am Mittwoch (22.), 20 Uhr, im Parktheater. Die Bühne Cipolla in Kooperation mit Schaulust und Metropol Ensemble präsentiert die Balladen von Friedrich Schiller in einer Mischung aus Rezitation, Figurenspiel und Livemusik. Schon der Titel – eine Zeile aus Schillers „Der Taucher“ – verspricht Explosives. Karten in der Tourist Info Bensheim (Tel. 06251/8696101)

Am Montag (27.), 20 Uhr, kommt das Transatlantic Guitar Trio ins Parktheater. Beginn ist um 20 Uhr. Ein Konzert von 3-Sterne-Gitarristen um den Gypsy-Jazz-Virtuosen Joscho Stephan wird angekündigt. Infos und Karten www.die-veranstalterinnen.de

Musiktheater Rex Bensheim: Ronnie Romero und Guitar Wizard Gus G.zusammen mit einer Band auf der Bühne - das lässt die Metal-Herzen höher schlagen. In der alten Güterhalle sind sie am Mittwoch (22.), 20 Uhr zu erleben. Beide spielen einen Mix aus ihren Solo-Alben und einige Dio, Rainbow, Black Sabbath and Ozzy-Klassiker.

Am Donnerstag (23.) kommt Rob Tognoni, bekannt als der Tasmanische Teufel, nach Bensheim. Er begeistert seit über 40 Jahren das Publikum auf der ganzen Welt mit seinem feurigen und dynamischen Gitarrenspiel - eine Naturgewalt in der Bluesrock-Welt. Konzertbeginn 20 Uhr.

Weiter geht es mit Hartmann auf der „Twenty Times Colder - Tour 2025“ am Freitag (24.), 20 Uhr. Die Band um Ausnahmegitarrist und Sänger Oliver Hartmann geht mit neuem Album auf Tour zum zwanzigjährigen Bestehen. Oliver Hartmann zählt mit seiner Band zu den besten deutschen Rock-/Hardrock-Acts.

Ausverkauft ist am Samstag (25.) die Achtziger-Disco im Rex „Best of 80s“ ab 20 Uhr. Von Depeche Mode über AC/DC bis hin zur Neuen Deutschen Welle: Die 80er boten musikalisch viel Abwechslung. Infos und Karten www.musiktheater-rex.de

Pipapo-Theater Bensheim: Zur Kriminacht mit Michael Kibler im Rahmen des Bensheimer Lesefestivals wird am Freitag (24.), 19 Uhr, ins Pipapo-Theater eingeladen. Mit „Bunker Mädchen“ wird ein packender Krimi des Darmstädter Schriftstellers vorgestellt.

Am Samstag (25.), 19 Uhr, heißt es „Rock and Roll is here to stay“ - ein Abend, zwei Bands im Pipapo-Kellertheater. Es spielen „Joe’s Rock Garage“, die Perlentaucher der Pop-Geschichte und die Band „So What?“, ein „denkmalgeschütztes Rock-Ensemble. Infos und Karten unter www.pipapo-kellertheater.de

Theater Mobile Zwingenberg: Im Theater Mobile steht am 24. und 25. Oktober (Freitag und Samstag) letztmals die Komödie „Pelzgeflüster“ auf dem Spielplan. Beginn der Vorstellung ist jeweils um 20 Uhr. Die Mobile-Eigenproduktion begibt sich auf eine rasante Fahrt durch das pulsierende Paris der 1920er Jahre. Ausgangspunkt der Story ist ein Junggesellenabschied, in dessen Verlauf ein Pelzmantel in Brand gerät. Tickets sind unter mobile-zwingenberg.de erhältlich.

Altes Rathaus Lorsch: Am Freitag (24.) gastieren auf Einladung der Kreisvolkshochschule Ronald Autenrieth und Jochen König. „Ein Strauß voller Sträuße“ heißt ihr Programm, das um 19 Uhr im Nibelungensaal des Alten Rathauses beginnt und unter anderem Werke der Strauss-Komponisten darbieten wird. Tickets gibt es über die Kreisvolkshochschule in Lorsch.

Paulusheim Lorsch: Am Samstag, 25. Oktober, sind Zuhörer zur „Night of Songs“ eingeladen. Im Paulusheim wird der Abend vom Männergesangverein Germania Lorsch gestaltet. Seine drei Chöre Taktfest, Stimmpuls und Vocal Men Power haben ein abwechslungsreiches Repertoire einstudiert, das um 19 Uhr startet. Gespannt darf man auf den Part mit Metal-Musik sein, den die Germania erstmals präsentiert. Karten gibt es u.a. bei der Lotto-Ecke Graf in Lorsch.

Mehr zum Thema

Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Paul-Schnitzer-Saal Lorsch: Am Sonntag, 26. Oktober, verwandelt sich der Paul-Schnitzer-Saal in einen Konzertsaal. Künstler des Staatstheaters Darmstadt und der Da Ponte-Stiftung gastieren in Lorsch auf Einladung des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur Lorsch. Um 17 Uhr werden berühmte Werke aus Opern und Operetten, bekannte Filmmusiktitel und auch Tangos zu hören sein. Karten gibt es unter anderem über die Musikschule Stadt Lorsch. und bei der Lotto-Ecke Graf.

Evangelische Kirche Lindenfels:Zwei Blechbläser-Ensembles präsentieren am Freitag, 24. Oktober, ab 20 Uhr ihr Programm in der evangelischen Kirche in Lindenfels. Die Gruppe „Les Bords de Rance“ aus der Bretagne unter der Leitung von Jean-Guy Jolly und der Reichelsheimer Posaunenchor mit Matthias Ernst spielen Werke von Barock über Klassik bis zu Jazz und Moderne. Höhepunkt sind die gemeinsamen Stücke „Highland Cathedral“ und „Freude, schöner Götterfunken“. Der Eintritt ist frei

red/Bilder: Veranstalter / Parzinger / Schmitt

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger