Bergstraße. Oliver Zipse, der in Heidelberg geboren und in Bensheim aufgewachsen und zur Schule (AKG) gegangen ist, bleibt bis zum Jahr 2026 Vorstandsvorsitzender des Autokonzerns BMW. Zipse ist seit 2015 im Vorstand und seit 2019 Vorstandsvorsitzender.
In seiner bisherigen Amtszeit an der Konzernspitze legte der Aktienkurs um rund 40 Prozent zu. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Aufsichtsrats von BMW sagte zur Vertragsverlängerung des 59-Jährigen:
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Oliver Zipse hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich durch ein ausgesprochen volatiles Umfeld gesteuert. In einer Phase globaler Krisen und tiefgreifender Transformation hat BMW unter seiner Führung nicht nur verlässlich robuste Ergebnisse erzielt, sondern auch ihre Führungsposition im globalen Wettbewerb nachhaltig gestärkt. Mit der Neuen Klasse ist BMW auf dem besten Weg, diese Position weiter auszubauen.“
Die „Neue Klasse“ ist die neueste Baureihe des Konzerns für ein halbes Dutzend Elektroautos und soll von 2025 an auf den Markt kommen.
Während Zipses Amtszeit habe BMW ihr Angebot elektrischer Modelle massiv ausgeweitet und biete heute in fast jedem ihrer Kernsegmente vollelektrische Modelle an, heißt es in der Mitteilung zur Vertragsverlängerung weiter. Zuletzt hatte BMW seine Geschäftsprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. mir
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-fuehrt-bmw-weiterhin-_arid,2131740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html