Theater Mobile Zwingenberg
Bergstraße. Musikalisch nach Kuba geht es am Samstag (25.), 20 Uhr, mit dem Trio Cuba Vista um die Sängerin Mireya Coba Cantero. Das Konzert ist laut Ankündigung auch zum Tanzen geeignet. Zuletzt erhältlich waren nur noch wenige Tickets (Kartenvorverkauf: www-mobile-zwingenberg.de).
Parktheater Bensheim
„Die Udo Jürgens Story“ („sein Leben, seine Liebe, seine Musik“) ist am Freitag (24.), 20 Uhr, zu erleben. Durch die musikalische Zeitreise führen die Schauspielerin Gabriela Benesch und der Sänger und Pianist Alex Parker. Am Samstag (25.), 20 Uhr, folgt der Comedian Ingo Appelt mit seinem Programm „Der Staats-Trainer“. Und Kindertheater nach dem Klassiker „Max und Moritz“ gibt es am Sonntag (26.), 15 Uhr. Es gastiert eine Produktion des Neuen Globe Theaters aus Potsdam (Kartenvorverkauf: www.reservix.de).
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
PiPaPo-Kellertheater Bensheim
„Die G’schicht vom Brandner Kaspar“ wird noch einmal am Freitag (24.) und Samstag (25.), jeweils 20 Uhr, aufgeführt. Das Gastspiel ist in einer Inszenierung von Erich Henrich und Christiane Ziegler-Zimmermann zu sehen. Am Sonntag (26.) ist wieder der Jazzkeller geöffnet. Es spielt ab 19 Uhr das Trio um den Swing-Pianisten Andreas Hertel (Kartenvorverkauf: Telefon 06251/869 6104).
Musiktheater Rex Bensheim
Musik von Frank Zappa spielt die Formation Fido am Donnerstag (23.), 20.30 Uhr. Mit dabei als Leadsänger, Keyboarder und Saxofonist ist Bobby Martin, der von 1981 bis 1988 selbst Mitglied von Zappas damaliger Band war. Songs von Deep Purple gibt es am Freitag (24.), 20.30 Uhr, mit der Coverband Demon’s Eye. Und Hits von Creedence Clearwater Revival plus Artverwandtes sind am Samstag (25.), 20.30 Uhr, zu hören, wenn die CCR Revival Band auf der Bühne steht (Kartenvorverkauf: www.musiktheater-rex.de).
Kurfürstensaal Heppenheim
Bass trifft auf Piano bei dem Jazz-Konzert „Paseo a Dos“ mit Renaud Garcia Fons und David Peña Dorantes am Samstag (25.). Beginn ist um 20 Uhr (Kartenvorverkauf: www.forum-kultur.com).
Theater Sapperlot Lorsch
Nur eine Veranstaltung in dieser Woche – und die ist bereits ausverkauft: Am Freitag (24.), 20 Uhr, präsentiert das Weinheimer Kabarett-Ensemble Spitzklicker sein neues, mittlerweile 38. Programm.
Altes Rathaus Lorsch
Als Gesprächskonzert angelegt ist im Nibelungensaal der Abend mit der Sängerin Sarah Lipfert und dem Pianisten Christoph Schöpsdau am Sonntag (26.), 18 Uhr. Angekündigt wird „souliger Jazz mit Ohrwurmcharakter“ (Eintrittskarten ausschließlich an der Abendkasse).
Schloss Heiligenberg Jugenheim
Der Klarinettist Erwin Thomczyk und der Pianist Yannick Van de Velde spielen am Samstag (25.), 19 Uhr, im Gartensalon Werke von Puccini, Gade, Szymanowski, Ravel, Poulenc und Mangani (Kartenvorverkauf: www.schloss-heiligenberg.de).
Jagdschloss Bickenbach
Harfe, Gesang, Dudelsäcke: Traditionelle Musik aus Frankreich und Deutschland hat Daniela Heiderich studiert und im Programm – zu erleben am Samstag (25.), 17 Uhr (Kartenvorverkauf: Telefon 06257/3695).
Ehemalige Synagoge Hemsbach
Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko stehen im Mittelpunkt am Samstag (25.), 19.30 Uhr. Gestaltet wird das Programm von der Sängerin und Schauspielerin Alix Dudel und dem Gitarristen Sebastian Albert (Kartenvorverkauf: hemsbach.reservix.de). hol
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-buehnen-in-dieser-woche-_arid,2053039.html