Jahreshauptversammlung - Jürgen Hartmann ist Nachfolger von Philipp Bode als Obermeister

Bauinnung mit neuer Führung

Von 
cf
Lesedauer: 
Der langjährige Obermeisters der Bauinnung Bergstraße, Philipp Bode (l.), war bei den Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und wurde bei der Jahreshauptversammlung zum Ehrenobermeister ernannt. Als Nachfolger wählten die Mitglieder Jürgen Hartmann (r.) an die Innungsspitze. © Zelinger

Bergstraße. Jürgen Hartmann ist der neue Obermeister der Bauinnung Bergstraße. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung hatten die satzungsgemäß vorgesehenen Vorstandswahlen angestanden.

Obermeister Philipp Bode, der 21 Jahre an der Spitze der Bauinnung Bergstraße gestanden hatte, hatte nicht mehr kandidiert. Er wolle das Amt in jüngere Hände übergeben, erläuterte er. Zum Nachfolger wurde Jürgen Hartmann gewählt. Er ist Geschäftsführer des Bauunternehmens Karl Gehbauer GmbH & Co. KG in Fürth.

Auch der langjährige stellvertretende Obermeister Klaus Kilian (Klaus Kilian GmbH, Heppenheim) war nicht mehr angetreten. Als Nachfolger bestimmten die Mitglieder Heiko Ehrhardt (H. Ehrhardt GmbH & Co. KG, Winterkasten). Darüber hinaus wurden drei weitere Vorstandspositionen neu besetzt. Somit setzt sich der Vorstand der Bauinnung Bergstraße für die nächsten drei Jahre wie folgt zusammen: Jürgen Hartmann, Heiko Ehrhardt, Nikolaus Kilian, Peter Scheidel, Christoph Beilstein, Edward Fuhrmann (Geschäftsführer der Bauinnung), Heiko Grieser, Reiner Menges und Steffen Hering.

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes baugewerblicher Unternehmer Hessen, Rainer von Borstel, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Dittmar Schott, Kreishandwerksmeister Jörg Leinekugel sowie Edward Fuhrmann würdigten die besonderen Verdienste von Bode und Kilian um das Baugewerbe in der Bergstraßenregion sowie auch auf Hessenebene. „Stets haben sie im Sinne der Innung und ihrer Mitgliedsfirmen gehandelt. Viele entscheidende Weichen sind von ihnen oder mit ihnen gestellt worden“, hieß es. Anschließend wurde Philipp Bode von der Innungsversammlung zum Ehrenobermeister und Klaus Kilian zum Ehrenvorstandsmitglied der Bauinnung gewählt.

Die Jahreshauptversammlung der Bauinnung Bergstraße in Bensheim war sehr gut besucht. Fuhrmann konnte vermelden, dass die Mitgliederzahl zunimmt. Dies sei eine erfreuliche Bilanz und ein Gegensatz zum allgemeinen Trend. Verbände aller Branchen würden derzeit eher Mitglieder verlieren. cf

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger