Hessen Mobil

Bau des Radwegs nach Viernheim ab dem 17. April

Auf der Landesstraße 3111 beginnen in Kürze die Arbeiten – bis Juli unter Vollsperrung.

Von 
red/sm
Lesedauer: 
Ein neuer Rad- und Gehweg soll an der Landesstraße 3111 entstehen. Dafür wird ab dem 17. April ein Streckenabschnitt gesperrt. © Bernhard Kreutzer/sm

Bergstraße. Eine neue Baustelle kündigt Hessen Mobil an: Die Bauarbeiten zum Neubau des straßenbegleitenden Rad- und Gehweges entlang der Landesstraße 3111 beginnen am 17. April. Zwischen Viernheim und Hüttenfeld soll nicht nur ein neuer Geh- und Radweg entstehen: Auch die Fahrbahn der Landesstraße wird in diesem Bereich saniert. Die gesamten Arbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2024 an, wie es in der Mitteilung von Hessen Mobil heißt.

Die Arbeiten beginnen am 17. April in einem ersten Bauabschnitt zwischen dem Kreisverkehrsplatz in der Robert-Bosch-Straße, der Industriestraße und der Einmündung Lorscher Weg. Dafür muss dieser Streckenabschnitt für den Verkehr voll gesperrt werden. Voraussichtlich im Juli werde dieser erste Bauabschnitt dann beendet sein.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Umleitung in diesem Streckenabschnitt führt in Richtung Hüttenfeld ab dem Kreisverkehr über die Industriestraße weiter über die Werkstraße, die Lorscher Straße und den Lorscher Weg zurück auf die L 3111.

Die Bauarbeiten werden in insgesamt vier Bauphasen abgewickelt, von denen drei unter Vollsperrung durchgeführt werden müssen, teilt Hessen Mobil mit. Die Herstellung des Radweges zwischen dem Lorscher Weg und Hüttenfeld werde rund zehn Wochen in Anspruch nehmen und in diesem Sommer erfolgen. Dafür werde die L 3111 halbseitig gesperrt.

Umweg über Wald und Wiese

Derzeit gibt es zwischen Viernheim und dem Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld keine direkte Radwegeverbindung. Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss entweder im fließenden Verkehr der L 3111 mitfahren oder mehrere Kilometer Umweg über das umliegende Wald- und Wirtschaftswegenetz in Kauf nehmen.

Mit dem Bau des neuen, durchgehenden und parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radweges werde eine direkte Verbindung für den unmotorisierten Verkehr geschaffen und gleichzeitig die Verkehrssicherheit für diesen deutlich erhöht, heißt es weiter.

Der neue Radweg beginnt am Kreisverkehrsplatz am Ortseingang von Viernheim und erstreckt sich auf einer Länge von rund 4,2 Kilometern bis zur Einmündung der Viernheimer Straße im Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld. Er verläuft westlich der Landesstraße in einer Breite von etwa 2,50 Metern und in einem Abstand von rund 1,75 Metern zur Fahrbahn und orientiert sich in seinem Verlauf an der Landesstraße 3111.

Nach rund 550 Metern soll der neue Radweg die Lorscher Straße über die bestehenden Fahrbahnteiler überqueren und bis zur Einmündung der Viernheimer Straße weiter auf der Westseite der L 3111 verlaufen. Im Bereich der Viernheimer Straße wird der Radverkehr über die Landesstraße mit einer neuen Querungshilfe geleitet.

Durchlässe für Amphibien

Auch an die Kröten wurde bei der Planung gedacht: Hessen Mobil baut eine neue Amphibienschutzanlage mit insgesamt zehn Amphibiendurchlässen, Amphibienleiteinrichtungen und Stopprinnen.

Die Kosten der gesamten Baumaßnahme belaufen sich auf rund vier Millionen Euro und werden vom Land Hessen getragen.

Sobald ein nächster Bauabschnitt bevorsteht, will Hessen Mobil wieder informieren. red/sm

Info: Weitere Infos gibt es unter mobil.hessen.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger