Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns nach Lorsch, an die Ecke der Einhäuser Landstraße und der Bensheimer Straße. Das frühere Gewerbeareal wurde vor zehn Jahren in ein Wohngebiet umgewandelt, und das Autohaus Blust wurde abgerissen. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand das historische Bild des Autohauses mit Tankstelle. Fotografiert vom Bensheimer Fotostudio Foto van Bosch, wurde es uns aus dem Archiv der Stadt Bensheim zur Verfügung gestellt.
Wann genau das Foto entstand, kann man nur raten, aber die abgebildeten Autos geben uns einen Anhaltspunkt, wann frühestens fotografiert wurde. Im Hintergrund ist ein wunderschönes Auto zu sehen, bei dem jedem Oldtimer-Fan das Herz heute aufgehen würde: ein Opel Olympia, der in dieser Form bis 1953 hergestellt wurde. Es war das erste in Großserie produzierte Auto mit einer ganz aus Stahlblech gebauten Karosserie. Vorne an der Tanksäule sehen wir einen „Weltkugel“-Ford Taunus 12M (Modell G13). Erkennungsmerkmale sind die markante Front mit dem großen zentralen Emblem, das dem Wagen seinen Spitznamen „Weltkugel-Taunus“ gab. Er wurde bis ins Jahr 1962 in verschiedenen Versionen hergestellt, mit dem Kühlergrill des abgebildeten Autos allerdings nur bis 1955. Da der Lkw nicht ganz auf dem Bild zu sehen ist, ist nicht festzustellen, um welchen Typ es sich handelt. Wahrscheinlich ein Opel Blitz 3-Tonner mit langem Radstand. tn/Bild: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-autohaus-ansichtssachen-wohngebiet-_arid,2303981.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html