Auch junge Hunde müssen in die Schule

Von 
fw
Lesedauer: 

Dass ihr jeden Morgen aufsteht und in die Schule geht, ist für euch ja ganz klar. Schließlich müsst ihr ja verschiedene spannende Dinge lernen.

Aber wusstet ihr, dass nicht nur Menschenkinder in die Schule müssen? Auch Hundekinder - Hundwelpen, sagt man auch dazu - müssen in die Schule gehen, um verschiedene Dinge zu lernen.

Klar steht da nicht Mathe oder Deutsch auf dem Stundenplan. Ein junger Hund und der neue Besitzer, müssen sich erst richtig kennenlernen. Dabei muss der Hund lernen, dass er auf den Besitzer oder die Besitzerin hören muss. So wachsen Mensch und Hund als Team zusammen und lernen sich gegenseitig richtig gut kennen.

In der Welpenschule sind auch viele andere junge Hunde. Wenn der Hund mit den anderen gemeinsam Zeit verbringt, dann lernt er auch, wie er mit anderen Hunden umgehen muss.

Durch gemeinsame Spielen mit anderen Hunden gewöhnt sich der Welpe daran, dass er nicht alleine ist. Das ist wichtig, damit er später, wenn er andere Hunde, zum Beispiel beim Gassigehen, trifft, ganz problemlos mit ihnen klar kommt.

Der Besuch der Welpenschule macht das Leben für beide einfacher. Für den Hund und für die Besitzerin oder den Besitzer. Daher sollten Welpen unbedingt die Schule besuchen. fw

Info: Die Kindernachrichten findet ihr auch jede Woche als Podcast unter www.kindernachrichten-podcast.blogs.julephosting.de oder bei eurem Lieblings-Podcast-Anbieter.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger