Bergstraße. In unserer heutigen Ausgabe der „Bergsträsser Ansichtssachen“ kommen wir noch einmal zurück in das nicht mehr existierende Oberen Grabengässchen und das Bensheimer Bürgerhaus. Der ehemalige Leiter des Bensheimer Stadtarchivs Manfred Berg machte uns darauf aufmerksam, dass nicht 1975 das Bürgerhaus eröffnet wurde, sondern im Jahr 1976 zum Hessentag.
Die Jahreszahl 1975, die man im Bürgerhaus an einer Wand lesen kann, ist demnach das Jahr der Grundsteinlegung für das Gebäude gewesen.
Unser heutiger Bildvergleich zeigt die Westfront des Bürgerhauses und der Blick in das Obere Grabgässchen in Richtung Osten. Gut kann man rechts das Schild für das Gasthaus „Zur neuen Anlage“ erkennen, darunter der Name des Inhabers Fritz Klenk.
Von der Leiterin des Stadtarchivs Claudia Sosniak und auch von Rudolf Schmitt vom Museumsverein Bensheim bekamen wir weitere Informationen zu dieser Gaststätte. Der erste Wirt war Christoph Stammler (geb. 21.04.1887 Dossenheim, gest. 02.02.1970 Darmstadt) der aber bereits 1922 nach Darmstadt zog. Seine von ihm 1924 geschiedene Ehefrau blieb in Bensheim ansässig. Sie führte wohl auch Gastwirtschaft weiter, da sie bis 1954 im Telefonbuch unter der Adresse zu finden ist. Im gleichen Jahr kam der Bürstädter Küfermeister Friedrich Klenk nach Bensheim, zog aber zunächst in die Kleine Hasengasse 10. Ab 1957 ist seine Adresse im Oberen Grabengässchen 6, wohl der Zeitpunkt, an dem er die Gaststätte „Zur Neuen Anlage“ übernahm. Hierzu hat unser Leser Hans Bremstaller die Erinnerung mit uns geteilt. „Wir Berufsschüler sind da oft eingekehrt, weil die alte Dame im Gasthaus die Getränke und Speisen „sehr preisgünstig“ angeboten hat. Mit der Dame ist wohl Margarete Klenk, die Ehefrau des Wirtes gemeint. Nachdem 1973 die Häuser im Oberen Grabengässchen für den Bau des Bürgerhauses abgerissen wurden, zog Friedrich Klenk wieder in die Hasengasse 10 zurück und verzog 1975 nach Zwingenberg.
Laut Gewerbetagebuch 1971-1973 geht hervor, dass Friedrich Klenk mit Wirkung zum 1. Juli 1973 die „Schankwirtschaft mit dem Ausschank von Wein, Bier und Spirituosen und alkoholfreien Getränken, Verkauf von Süß- und Tabakwaren“ im Oberen Grabengäßchen 6 schloss. / tn
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-ansichtssachen-zur-neuen-anlage-bensheim-_arid,2151420.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html