ÖPNV

Al-Wazir hofft auf schnelle Lösung für Nachfolger für 9-Euro-Ticket

Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat sich optimistisch gezeigt, dass es bald eine Einigung auf ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr geben könnte.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat sich optimistisch gezeigt, dass es bald eine Einigung auf ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr geben könnte. Die "gute und konstruktive Atmosphäre" bei der Verkehrsministerkonferenz gebe Anlass zur Hoffnung, "dass es gelingen kann, schnell zu einer Lösung zu kommen", erklärte er am Montag in Wiesbaden. Gleichzeitig pochte Al-Wazir darauf, dass der Bund den Ländern mehr Geld zur Finanzierung des ÖPNV-Betriebs geben müsse.

Bund und Länder peilen bis Mitte Oktober eine Verständigung über ein Folgeangebot für das 9-Euro-Ticket an. Alle Länder hätten bekundet, dass sie sich vorstellen könnten ein Anschlussticket mitzutragen, sagte die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Maike Schaefer (Grüne) aus Bremen nach Beratungen mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).

Dazu soll nun eine Arbeitsgruppe zügige Beratungen aufnehmen. Die Länder erwarteten aber zugleich, dass dies an eine Anhebung der generellen Regionalisierungsmittel des Bundes gekoppelt sei. Mit dem Geld aus Berlin bestellen die Länder Leistungen bei den Verkehrsunternehmen.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Baden-Württemberg

Nachfolge für 9-Euro-Ticket: Bayaz spricht von vergiftetem Angebot

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

"Personal- und Energiekosten steigen deutlich, schon der jetzige Betrieb von Bussen und Bahnen ist von Ländern und Kommunen kaum mehr zu finanzieren - die nötige Ausweitung des Angebots erst recht nicht", argumentierte Al-Wazir.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger