Frankfurt/Main/Kassel. Neue Gleise, neue Weichen, neue Kabel: Wegen Bauarbeiten in den Sommerferien wird es im hessischen Bahnverkehr zu Streckensperrungen kommen. Betroffen ist unter anderem der S-Bahn- und U-Bahnverkehr in Frankfurt. Am Dienstag haben die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die Stadt Frankfurt darüber informiert, wie die Fahrgäste in der Mainmetropole dennoch an ihr Ziel kommen.
City-Tunnel teilweise dicht
Ab dem 22. Juli wird auf der S-Bahnstrecke im Frankfurter Süden zwischen den Haltestellen Ostendstraße und Louisa gearbeitet. Ein Teil des City-Tunnels muss dazu gesperrt werden. Betroffen sind die S-Bahn-Linien S3 bis S6. Die Linien S1 und S2 sowie S7 bis S9 fahren dagegen planmäßig, teilte die Bahn mit.
Zudem werden die Tunnelabschnitte der beiden Frankfurter U-Bahn-Linien U4 und U5 gesperrt. Die U4 fährt gar nicht, die U5 nur zwischen Preungesheim und Hauptfriedhof. Die sogenannte „B-Strecke“ sei in die Jahre gekommen und umfangreiche Modernisierungs- und Erneuerungsmaßnahmen seien nötig, erklärte die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) zum Hintergrund. Ab dem 4. September sollen die Bahnen wieder wie gewohnt rollen.
Auch andernorts in Hessen wird in den Sommerferien an der Erneuerung von Bahnstrecken gearbeitet, unter anderem im Odenwald, wo ein neues elektronisches Stellwerk im Bereich Fürth – Weinheim entsteht, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Vom 31. Juli bis 11. August folgt dann eine Gleiserneuerung zwischen Michelstadt und Höchst im Odenwald. Ab 24. Juli bis 1. September werden in Mittelhessen Gleise zwischen Lich und Nidda erneuert. Gearbeitet wird zudem an der S-Bahn-Strecke zwischen Eppstein (Main-Taunus-Kreis) und Niedernhausen (Rheingau-Taunus-Kreis) ab dem 22. Juli bis zum 13. August.
„Die Arbeiten wurden in die Ferien gelegt, um die Auswirkungen für die Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler möglichst gering zu halten“, sagte eine Bahnsprecherin. Es gebe jeweils Ersatzangebote, zum Beispiel mit Bussen. Reisende sollen sich vor Antritt der Fahrt noch einmal über aktuelle Fahrtmöglichkeiten informieren, empfiehlt die Bahn.
Schon länger Einschränkungen gibt es in Nordhessen wegen der Bauarbeiten auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Hannover-Würzburg zwischen Fulda und Kassel. Diese Arbeiten werden nach bisherigem Plan noch bis 9. Dezember andauern.
Bauarbeiten auch auf Autobahnen
Auch auf den Hessen durchquerenden Autobahnen wird kräftig gearbeitet, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Auf rund zehn Baustellen kommt den Angaben zufolge allein die A7. Ein Nadelöhr dürfte auch die A49 bei Kassel werden. Dort wird vom 24. Juli bis zum 19. August im Rahmen der Instandsetzung der Südtangente die derzeit noch nutzbare Rampe zwischen den Anschlussstellen Kassel-Auestadion und Kassel-Messehallen gesperrt, wie Bernhard Klöpfel, Leiter der Außenstelle Kassel der Autobahn GmbH erklärte. Damit stehe die Fuldaquerung in dieser Fahrtrichtung auf der A49 temporär nicht zur Verfügung.
Aufgrund größerer Baumaßnahmen in den Sommerferien kündigte die Stadt Kassel zudem höhere Reisezeiten im Kfz-Verkehr und Auswirkungen auf den ÖPNV an. lhe
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/politik_artikel,-laender-sommerbaustellen-bei-der-bahn-_arid,2104003.html