Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg in Trägerschaft des Pro-Kind-Vereins weist auf einen Vortrag mit dem Titel „Kinderleicht stark sein“ hin (Kursnummer: E 016). Kursleiterin Martina Borchert wendet sich mit diesem Angebot an Erwachsene. Termin ist der 8. April, Freitag, 19.30 bis 20.30 Uhr; Veranstaltungsort ist der Vereinsraum des Alten Amtsgerichts (Obertor 1).
Der kostenlose Vortrag soll einstimmen auf einen dreiteiligen Kurs mit demselben Titel, den Frau Borchert für Vorschulkinder und Grundschulkinder der 1. und 2. Klassen am 19., 21. und 22. April jeweils von 10.30 bis 12 Uhr im Saal des Alten Amtsgerichts anbietet. Die Teilnahme daran kostet 39 Euro.
Über den Inhalt des Vortrags heißt es: „Warum können manche Menschen widerstandsfähig damit umgehen, wenn sie geärgert werden, während andere daran zerbrechen ? Wann sprechen wir von Mobbing und was ist das wirklich? Welche Auswirkung hat unsere innere Einstellung darauf, wie sehr uns Mobbing kränkt? Und was hat eine Ansammlung von Tieren mit dem ganzen Thema zu tun? In diesem Vortrag nehme ich Sie mit auf eine Reise dahin, Mobbing besser zu verstehen, sich selbst zu hinterfragen und klare Strategien für den Alltag mitzunehmen, welche Kinder für Mobbing besser wappnen.“
Über den Kurs-Inhalt heißt es: „Ein Selbstbehauptungs- und Respekttraining für Kinder. Hier lernen sie Konflikte selbstsicher ohne Gewalt und Provokationen zu klären, gesetzte Grenzen leichter zu respektieren, sich und andere Menschen besser einzuschätzen. So können Ihre Kinder stark in ihre Zukunft gehen.“
Anmeldung im Familienzentrum im Alten Amtsgericht (Obertor 1), Telefon: 06251/8690494, E-Mail: info@famizz.de, Bürozeiten: dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-vortrag-und-kurs-in-zwingenberg-kinderleicht-stark-werden-_arid,1930616.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html