Zwingenberg. Ab dem 31. Juli, Montag, wird die Firma Triwanet im Auftrag der GGEW in Zwingenberg mit der turnusmäßigen Überprüfung des Trinkwassernetzes beginnen. Diese Maßnahme wird circa fünf Wochen dauern, schreibt der Bensheimer Energieversorger in einer Pressemitteilung Bei der Rohrnetzüberprüfung würden alle Hydranten und Streckenschieber im Versorgungsgebiet überprüft. Bei den Hydranten werde unter anderem der maximale Durchfluss überprüft, so dass es im Versorgungsnetz zu Druckschwankungen und Trübungen im Wasser kommen könne, die nicht gesundheitsschädlich seien. Die Schieber würden unter anderem auf die Gangbarkeit und die Dichtigkeit überprüft. Hierbei könne es zu kurzfristigen Wasserunterbrechungen kommen, da überprüft werden müsse, ob der Schieber richtig schließt. Sollte es zu Trübungen in der Hausinneninstallation kommen, sollte der Filter durchgespült oder der Wasserhahn so lange aufgedreht werden, bis das Trinkwasser wieder klar aus der Leitung fließe, heißt es weiter. Für die möglichen temporären Beeinträchtigungen bei der Wasserversorgung bittet die GGEW um Verständnis. „Regelmäßige Wartungs- und Erneuerungsarbeiten sowie Überprüfungen in unseren Netzen sind notwendig, um eine sichere und zuverlässige Versorgung mit Energie und Trinkwasser zu gewährleisten“, erklärt Uwe Sänger, Technischer Bereichsleiter des GGEW. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-ueberpruefung-des-zwingenberger-trinkwassernetzes-_arid,2106098.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html