Zwingenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Zwingenberg und das Deutschen Roten Kreuz laden für Sonntag, 18. September, zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein. Das Duo setzt auf ein ebenso bewährtes wie beliebtes Programm, das allerdings eine Neuerung vorsieht: Erstmals wird der Frühschoppen, der um 11 Uhr beginnt, mit einem Fassbieranstich eröffnet. Auf der Speisenkarte finden sich Brat- und Currywurst, Pommes, Mett- und Fischbrötchen - und ab 12 Uhr wird das serviert, was bei einem Tag der offenen Tür von FFW und DRK im ältesten Bergstraßenstädtchen einfach nicht fehlen darf: nämlich der begehrte Schweinebraten mit Soße, Rotkraut und Knödel.
Wer eher auf Süßes steht beziehungsweise einen Nachtisch mag, der wird ganz sicher am Kuchenbuffet fündig, außerdem bereitet das DRK frische Crêpes zu. Auf der Getränkekarte stehen Bier, Wein, Wasser, Softgetränke und Kaffee, überdies macht die Feuerwehr aus ihrer Grillhütte wieder einen Weizenbierstand.
Schauübung der Florianszwerge
Musikalisch gestaltet wird der Tag der offenen Tür ab 12 Uhr von der Kapelle der FFW. Und ab 14 Uhr treten die Florianszwerge treten zur Schau-Übung an. Als Rahmenprogramm bieten Feuerwehr und Rotes Kreuz eine große Tombola, eine Hüpfburg als Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung an.
Veranstaltungsort sind das Feuerwehrgerätehaus und die DRK-Unterkunft am Gießer Weg 12. Die Fahrzeughalle ist ausgeräumt, sowohl in ihrem Inneren als auch auf dem Hof davor gibt es etliche Sitzplätze. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-tag-der-offenen-tuer-von-ffw-zwingenberg-und-drk-_arid,1996526.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html