Familienzentrum

Skateboard fahren für erwachsene Anfänger in Zwingenberg

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg (FamizZ) in Trägerschaft des Vereins pro Kind weist auf einige neue Kursangebote hin.

Das FamizZ veranstaltet am 11. März, Samstag, einen Skateboardkurs für Erwachsene. Dieser Kurs richtet sich sowohl an komplette Anfänger wie auch an leicht geübte Skater, schreibt das Familienzentrum. Neueinsteiger bekommen die Grundlagen des Skatens vermittelt. Die etwas fortgeschritteneren Skater können von Anfang an neue Tricks und Moves trainieren. Der Kurs wird von Nik Seewald geleitet und findet von 14.30 bis 16 Uhr auf dem Schulhof der Zwingenberger Melibokusschule statt.

Ebenfalls für den 11. März ist ein Skateboard-Fortgeschrittenen-Kurs für Kinder terminiert. Das Angebot richtet sich an Kids ab sechs Jahren. Diese Einheit wird gleichfalls von Nik Seewald angeleitet. Der Kurs richtet sich an leicht geübte Skater. Es werden die Grundlagen des Skatens wiederholt und anschließend coole Tricks und Moves ausprobiert. Das Training wird von 11.30 bis 13 Uhr auf dem Schulhof der Melibokusschule durchgeführt.

Zu beiden Skateboard-Kursen ist Schutzkleidung wie Knieschützer, Ellenbogenschützer, Handschützer und Helm mitzubringen. Falls ein Skateboard vorhanden ist, soll dies auch mitgebracht und bei der Anmeldung angegeben werden.

Wohlfühl-Nachmittag

Das Angebot mit dem Titel „Eltern-Kind-Verwöhntag“ richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren in Begleitung eines Elternteils. Ziel des Kurses ist es, für Kinder und Eltern „im gemütlichen Miteinander ganz stressfrei“ zu erlernen, wie „eine sinnvolle Auszeit“ gestaltet werden kann. Massagen, Fantasiereisen, Wahrnehmungsspiele, Brain-Gym-Übungen zur Konzentration, Atementspannung und einiges mehr stehen dabei auf dem Programm des „Wohlfühl-Nachmittags“.

Die Kursleiterin Katrin Helwig ist Sozialpädagogin sowie ausgebildete Entspannungspädagogin für Kinder „mittels Progressiver Muskelentspannung“.

Der Kurs findet am 10. März, Freitag, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Saal des Alten Amtsgericht, Obertor 1, in Zwingenberg statt. Mitzubringen sind Matte, Decke oder Schlafsack und warme Socken.

Anmeldungen können online auf der Webseite des Familienzentrums erfolgen. Weitere Informationen gibt es beim Familienzentrum Zwingenberg, Obertor 1, dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr, Telefon: 06251/8690494, E-Mail: info@famizz.de. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger