Seeheim-Jugenheim. Bildung für die Jugend, das liegt beiden am Herzen: Der „Lions Club Seeheim an der Bergstraße“ und der „Club Soroptimist International Seeheim-Jugenheim“ haben deshalb gemeinsame Sache gemacht und unterstützen geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Kommune beim Start ins neue Schuljahr. Die Lions sammelten dazu über einen Spendenaufruf Schulranzen, die Soroptimistinnen steuerten Mäppchen und Sportbeutel bei. Vor kurzem übergaben die Clubs 31 Ranzen und Rucksäcke samt Ausstattung an Bürgermeister Alexander Kreissl, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Seeheim-Jugenheimer Rathaus.
Ute Bebensee-Biederer, die die gesamte Aktion vom Lions Club aus organisiert hatte, freute sich über den enormen Zuspruch aus der Bevölkerung: „Wir bekamen innerhalb kürzester Zeit mehr Schultaschen angeboten, als gebraucht werden. Das ist ein wunderbares Zeichen der Solidarität in unserer Gemeinde.“
Sibylle van de Ree, Präsidentin der Soroptimistinnen, freute sich über die gelungene Kooperation der beiden Serviceclubs: „Die Aktion passt perfekt zu unserem weltweiten Anliegen. Wir fördern Bildung, denn sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben.“ Beide Clubs betonten, mit dieser gemeinsamen Aktion einen kleinen Beitrag zur Integration junger Menschen leisten zu wollen.
Bürgermeister Alexander Kreissl, der die Schultaschen, Sportbeutel und Mäppchen entgegennahm, bedankte sich bei beiden Clubs. Die Gemeindeverwaltung hatte zuvor den Bedarf ermittelt und wird die Spenden nun an die geflüchteten Kinder und Jugendlichen weitergeben. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-schulranzen-fuer-gefluechtete-kinder-_arid,2116534.html