Rodau/Zwingenberg. Glück im Unglück hatte ein Autofahrer, der mit seinem Pkw am Vormittag des Gründonnerstags von der Kreisstraße 66 zwischen Rodau und Hähnlein abgekommen ist und sich überschlagen hat.
Wie Karl-Heinz Zecher, stellvertretender Zwingenberger Stadtbrandinspektor, jetzt berichtete, konnte der Mann sich – unterstützt von Passanten, die ihm zu Hilfe eilten – aus seinem im Acker auf dem Dach liegenden Fahrzeug selbst befreien. Nach einem ersten medizinischen Check vor Ort durch das Team eines Rettungswagens wurde der Unfallfahrer vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Freiwilligen Feuerwehren aus der Kernstadt Zwingenberg und aus dem Stadtteil Rodau rückten mit einem Dutzend Einsatzkräften und vier Fahrzeugen aus, die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. Die Feuerwehrleute unterstützten die Polizei beim Absichern der Unfallstelle; die Bergung des Unfallfahrzeugs organisierte der Besitzer selbst.
Am Nachmittag desselben Tages musste die Feuerwehr erneut ausrücken: Auf dem B 3-Abschnitt Darmstädter Straße fuhr ein Kleintransporter in Höhe des Abzweigs nach Alsbach auf einen Pkw auf. Unter der Einsatzleitung von Reiner Schellhaas waren sieben Ehrenamtliche und ein Einsatzfahrzeug vor Ort. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei beim Absichern der Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn. mik
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-rodau-haehnlein-unfall-polizei-_arid,2192225.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html