Rodau. Die Rodauer machen sich zwar Sorgen um den Fortbestand ihrer Kirchweih-Tradition (wir haben berichtet), ausfallen wird die Rorrer Kerb deswegen in diesem Jahr aber nicht: Am vierten Wochenende im Oktober – vom 21. bis zum 24. – feiert man im einzigen Zwingenberger Stadtteil das Fest der Feste. Koordiniert vom Verschönerungsverein Rodau (VVR) sind unter dem Dach der „Babbelstubb“ auch der Sportclub Rodau, die Freiwillige Feuerwehr, die Kindergarten-Eltern, die Sonnenkinder sowie die Evangelische Kirchengemeinde Schwanheim beteiligt.
Der Startschuss wird am 21. Oktober, Freitag, 19 Uhr, mit einer „Jubiläums-Party 2.0 in Grün/Gelb“ gegeben – der Sportclub Rodau, der in diesem Jahr seinen 50. „Geburtstag“ gefeiert hat (wir haben berichtet), lädt dazu an den Sportplatz ein.
Am 22. Oktober, Freitag, wird um 17 Uhr zusammen mit „Kaspar, dem Gaukler“ der Rummelplatz eröffnet, zeitgleich gibt es Live-Musik im Innenhof des Alten Rathauses zu hören. Dorthin lädt die Freiwillige Feuerwehr ein, die ihre Gäste mit Grillhähnchen, Weck, Worscht und Woi bewirtet. Ab 20 Uhr spielen dann Oliver Färbert und DJ Sascha Braun als „Bergstreet Boys“ auf dem Marktplatz live auf, Gastgeber ist der Verschönerungsverein. Am selben Ort und zur selben Zeit organisieren Eltern des Städtischen Kindergartens Rodau eine Cocktail-Bar.
Kürbissuppe oder Kuchen
Fortgesetzt wird das Kirchweih-Wochenende am 23. Oktober, Sonntag, mit einem Frühschoppen, zu dem die Freiwillige Feuerwehr ab 11 Uhr in den Innenhof des Alten Rathauses einlädt. Die Kindergarten-Eltern servieren ab 13 Uhr auf dem Marktplatz Kürbissuppe. Der Kerweumzug schlängelt sich dann ab 14 Uhr durch den Ort, anschließend gibt es die Kerweredd auf dem Marktplatz. Und wer danach Lust auf Kaffee und Kuchen hat, der ist auf dem Begegnungshof der Sonnenkinder – der Elterninitiative Handicap – ab 15 Uhr ein gerne gesehener Gast.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag sorgt ein Food-Truck auf dem Marktplatz für die Verpflegung der Kirchweihbesucher.
Letzter „Feiertag“ ist dann der 24. Oktober, Montag, an dem ab 10 Uhr auf dem Markplatz Gottesdienst gefeiert wird. Daran schließt sich ab 11 Uhr ebenfalls auf dem Marktplatz ein Frühschoppen des Verschönerungsvereins an. Und die Kinder sind ab 14 Uhr auf dem Rummelplatz zum Kürbisschnitzen eingeladen. mik
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-rodau-feiert-vier-tage-lang-kirchweih-_arid,2006131.html