Zwingenberg. Das Theater Mobile startet sein Programm in dieser Wochen am Freitag (17.) mit der Formation „BandoNeo“. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr. Zu der Musik von BandoNeo schreibt das Mobile: „Mit dem Einsatz von Elektro-Beats, E-Gitarre und viel Bass verleihen sie den unvergänglichen Harmonien des Tangos eine zeitgemäße Note. Die Leidenschaft des Tangos, mit einem modernen Twist. BandoNeo ist die erste und bisher einzige deutsche Electrotango-Band.“
Am Samstag (18.) gastiert Comedian Martin Zingsheim mit seinem Programm „normal ist das nicht!“ im Gewölbekeller unter dem Alten Amtsgericht: „Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt. Unter uns: normal ist das nicht!“, heißt es in der Ankündigung. Die Veranstaltung mit dem Gewinner des Lorscher Abt (2014) beginnt um 20 Uhr.
„Tea Time“, so heißt das neueste Werk von Ingrid Noll. Am Sonntag (19.) stellt die Krimiautorin aus Weinheim ihren 17. Roman im Theater Mobile vor. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. In „Tea Time“ beschreibt die 87-jährige Schriftstellerin, deren Bücher inzwischen in 27 Sprachen übersetzt sind, das skurrile Tun des „Club der Spinnerinnen“. Im Anschluss an die Lesung steht Ingrid Noll für Fragen zur Verfügung – „wie immer in ihrer unnachahmlichen, spritzig-humorvollen Art“, schreibt das Mobile in seiner Pressemitteilung. eh/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-noll-liest-und-zingsheim-witzelt-_arid,2146596.html