Zwingenberg. Der verlockende Duft von Popcorn, die bunten Lichteffekte und natürlich die faszinierenden Tiere – all das verbindet man mit einem Besuch beim Zirkus. Um dieses Ambiente erlebbar zu machen, hat der Verein der Hundefreunde (VdH) Zwingenberg/Alsbach eine besondere Schulstunde für die Grundschulkinder der Melibokusschule organisiert. Dabei zeigten die Hundefreunde mit ihren Tieren beeindruckende Kunststücke. Dieses Engagement steht im Rahmen einer Projektwoche der Melibokusschule mit dem Thema „Zirkus”, die den Kindern die Welt aus Aufregung, Magie und Spektakel näherbringen sollte.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Traumzirkus Rondelli” nennen die Klassen 3a und 3b ihren fiktiven Zirkus. Bevor die Vorführung begann, durften die Schülerinnen und Schüler Plakate gestalten, auf denen sie ihrer Fantasie zum Thema Zirkus freien Lauf ließen. Ein Höhepunkt war die Vorstellung von VdH-Vereinsmitglied Claudia, die mit ihrem Malteser-Welpen Bruno beeindruckende Tricks zeigte. Bruno drehte sich auf Kommando um die eigene Achse, machte eine Rolle und legte seine Pfote auf Claudias Hand. Eine weitere Darbietung war das Apportieren. Petra, ebenfalls Mitglied des Hundevereins, stellte ihren Border Collie Falk zur Verfügung, der den Ball von jedem der 43 Kinder wieder zurückbrachte.
Schorsch präsentiert sich als Balance-Künstler
Die Kassenwartin Katja Dietz sorgte mit ihrem griechischen Jagdhund Schorsch für den Höhepunkt der gesamten Show. Schorsch balancierte zunächst über eine Leiste zwischen zwei Trampolinen und sprang dann von einem zum anderen. Die Schwierigkeit wurde gesteigert, als Schorsch durch einen Reifen von einem Trampolin zum nächsten sprang. Beim Kunststück „Tap-Tap” musste er auf zwei unterschiedlich hohen Kisten stehen. Doch Katja Dietz und ihr Hund übertrafen sich selbst, als Schorsch zuerst das Gleichgewicht auf einem Wackelbrett hielt und dann mit seinen Hinterpfoten auf einem Ball und seinen Vorderpfoten auf einem Reifen stand.
Im Schubkarren unterwegs mit Border Collie Falk
Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, die Kunststücke zu bestaunen, sondern durften nach der Vorführung auch selbst aktiv werden. Außerdem lernten sie Wissenswertes über die Tiere, wie zum Beispiel, dass Hunde über ihre Zunge schwitzen. Besonders viel Spaß hatten die Kinder dabei, als sie den Border Collie Falk mit einer Schubkarre herumfahren durften und sich mit bunten Tiermasken und Prinzessinnenkronen verkleiden konnten. Nach der kurzfristigen Absage der geplanten Zusammenarbeit mit einem „echten” Zirkus, bei dem die Schüler normalerweise Kunststücke einstudiert hätten, bot der VdH den Grundschulkindern eine ebenso spannende Show.
Suchhunde finden alle Kinder
Im Anschluss an die Zirkusvorführung besuchte die Rettungshundestaffel des DRK den Übungsplatz am Reutershügel zwischen Zwingenberg und Alsbach. Die Kinder hatten großen Spaß bei dem Versteckspiel mit den Hunden, bei dem die tierischen Suchspezialisten alle Kids in ihren Verstecken entdeckten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-melibokusschule-hundefreunde-zirkus-_arid,2190313.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html