Freizeit-Tipp

Lange Nacht im Hähnleiner Museum

Am 1. Oktober mit Häppchen und Musik

Von 
red
Lesedauer: 
Cartoons von Til Mette, dem Cartoonisten des „Stern“, sind zurzeit im Museum in Hähnlein zu sehen. © Til Mette

Alsbach-Hähnlein. Bevor am 3. Oktober die Ausstellung mit Arbeiten des „Stern“-Cartoonisten Til Mette wieder abgeräumt wird, wollen die Akteure des Museumsvereins Alsbach-Hähnlein noch einmal durchstarten: Sie laden für den 1. Oktober, Samstag, zur langen Nacht im „Museum in der Anstalt“ (Gernsheimer Straße 36 in Hähnlein) ein.

Ab 18 Uhr empfangen die Ehrenamtlichen die Besucher und sorgen für „schmackhafte Häppchen“ und ein „sehr verträgliches, spätsommerliches Getränk: die kalte Ente“. Überdies warten die „Anstalts-Tschässer“ mit „fetziger Musik“ auf, heißt es in der Einladung:

Schwungvoller Abschied

„Wir freuen uns auf ein volles Haus und einen höchst schwungvollen Abschied von dem Cartoonisten Til Mette.“ Fortgesetzt wird dieser Abschied am 2. Oktober, Sonntag, dann hat das Museum in der Anstalt von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Ganz so schwungvoll, wie das letzte Ausstellungswochenende hoffentlich werden wird, war die zurückliegende Saison im Hähnleiner Museum allerdings nicht, wie in der jüngsten „Anstaltspost“ berichtet wird. In einer vorläufigen Bilanz heißt es da:

„Unser Ausstellungsjahr ist noch nicht zu Ende, aber gedanklich beschäftigen wir uns längst mit dem Jubiläumsjahr 2023, in dem ,1250 Jahre Alsbach‘ gefeiert wird. Zugleich möchten wir das Jahr 2022 gut über die Runden bringen. Das ist nicht leicht. Die Nachwirkungen von Corona sind eben nicht einfach so vorbei, noch immer existiert unter den Besuchern eine ziemliche Unsicherheit. Und der Sommer mit seiner Wahnsinnshitze hat Museumsbesuche nun ebenfalls nicht besonders gefördert. Vielleicht hätten wir stattdessen einen Eissalon aufmachen sollen.“

Nicht zufrieden

Trotz aller „musealer Leidenschaft“ könne der Museumsverein Alsbach-Hähnlein mit den Besucherzahlen der Til-Mette-Ausstellung nicht zufrieden sein, heißt es weiter. Die Kosten für den Ausstellungsaufbau, das Honorar und die Werbung stünden „in keinem guten Verhältnis“ zu Bücherverkauf und Spendeneinnahmen. „Wir werden das wohl annehmen müssen“, so die Vereinsverantwortlichen.

„Aber so ganz einfach sang- und klanglos wollen wir uns nicht vom Acker machen“, bleibt man optimistisch und lädt zum Schlussakkord und zur langen Nacht im Museum ein.

Das „Museum in der Anstalt“ ist samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. red

Info: www.museum-alsbach-haehnlein.de

Mehr zum Thema

Freizeit-Tipp

Tag der offenen Tür bei Hundefreunden

Veröffentlicht
Von
mik
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger