Kunstwerke Geflüchteter in Zwingenberg zu sehen

Es gibt eine neue Ausstellung in der Remise.

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 

Zwingenberg. Der Arbeitskreis Asyl und Integration Zwingenberg lädt an diesem Wochenende zu einer Kunstausstellung mit dem Titel „Kulturelle Vielfalt als Ressource – eine kreative Umsetzung mit geflüchteten Menschen in Zwingenberg“ ein. Wie Marita Egner für die Veranstalter erläutert, findet die Werkschau in der Remise beim Alten Amtsgericht (Obertor 1) statt; die Ausstellung ist sowohl am Samstag (18.), als auch am Sonntag (19.) jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage ist für den morgigen Samstag, 14 Uhr, terminiert.

„Land-Kultur-Perlen“

Gezeigt werden Arbeiten von geflüchteten Menschen, die von der Zwingenbergerin Beate Stein angeleitet werden. Frau Stein engagiert sich als Ehrenamtliche beim AK Asyl und Integration, im Hauptberuf ist sie Kunsttherapeutin an der Frankfurter Uniklinik. Sie ist studierte Sozialpädagogin und hat eine vier Jahre währende, berufsbegleitende Weiterbildung zur Kunsttherapeutin absolviert.

Gefördert wird das künstlerische Schaffen der in Zwingenberg lebenden Geflüchteten im Rahmen des Projekts „Land-Kultur-Perlen“, das sich wiederum in Trägerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen befindet. Als Repräsentantin der Initiative, die im Auftrag des Landes Hessen im ländlichen Raum „Menschen zusammenbringen und kreative Prozesse anstoßen will“, wird Rebecca Opitz, die Regionalbeauftragte Süd von „Land-Lultur-Perlen“, bei der Eröffnung erwartet.

Mehr zum Thema

Partei

Podiumsdiskussion zur Flüchtlingssituation

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Baden-Württemberg

Kretschmann: Wir müssen irreguläre Migration begrenzen

Veröffentlicht
Von
Tatjana Bojic
Mehr erfahren

Die Ausstellung bildet auch den Rahmen für eine Präsentation der allgemeinen Arbeit des AK Asyl und Integration. Für Austausch und Information wird es Gelegenheit geben. Das Programm wird von Natalia Korchynska, einer professionellen Musikerin aus der Ukraine, auf der Mandoline begleitet. mik

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger