750 Jahre Stadtrechte

Krikeriki-Theater mit „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ in Zwingenberg

Kikeriki-Theater mit zwei Gastspielen am Wochenende in der Melibokushalle / Noch Karten für Sonntag (24.) erhältlich

Von 
red
Lesedauer: 
Das Kikeriki-Theater erzählt das Nibelungenlied neu. © Stadt Zwingenberg

Zwingenberg. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte Zwingenberg“ gastiert am Wochenende das Darmstädter Kikeriki-Theater mit zwei Aufführungen von „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ in der Melibokushalle.

Am Samstag ausverkauft

Während das Gastspiel am Samstag (23.) ausverkauft ist, sind für das Spektakel am Sonntag (24.) noch Karten verfügbar. Beide Vorstellungen beginnen um 19 Uhr, der Einlass erfolgt jeweils um 18 Uhr. Eintrittskarten (28 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr) sind beim Ticketanbieter Eventim (www.eventim-light.com) sowie im Bürgerbüro der Stadt zu erwerben. Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse gegen Barzahlung erhältlich (Kartenzahlung ist dabei nicht möglich).

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Mittelpunkt von „Siegfrieds Nibelungenentzündung“ stehen das Leben und Sterben des blonden Recken Siegfried von Xanten. Als Vorlage dient das Nibelungenlied, ein Heldenepos, um 1200 n. Chr. aus verschiedenen Sagen zusammengeschrieben, aufgebläht mit Halbwahrheiten und „teutschen“ Wunschvorstellungen.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren

Die Puppen des Kikeriki-Theaters sind respektlos aus alten Küchengeräten, Blechdosen, Fahrradteilen und allerlei Krimskrams zusammengebaut. Sie werden hellebardengleich auf langen Stöcken geführt und unterstreichen somit ironisierend den schein-heroischen Inhalt der Sage. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger