Zwingenberg. Der Förderkreis Kunst und Kultur Zwingenberg hatte zu Beginn des Jahres unter dem Titel „Inspiration Zwingenberg“ zu einer Kunstaktion aufgerufen. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen sollten sich künstlerisch mit dem Thema „750 Jahre Stadtrechte Zwingenberg“ auseinandersetzen. Die Stadtrechtsurkunde sollte ein wesentlicher Bestandteil der Umsetzung sein. Die Technik – auf Papier, Leinwand oder Karton, flächig oder dreidimensional – war den Kunstschaffenden freigestellt.
Alle Altersklassen vertreten
Die Veranstalter freuen sich nun, dem interessierten Publikum die Ergebnisse in einer Ausstellung vorzustellen: Die Vernissage findet am heutigen Donnerstag (10.) um 19 Uhr statt. Als Ausstellungsort wurde nach reiflicher Überlegung die Stadtbücherei (Marktplatz 1) gewählt, deren Räumlichkeiten der Thematik gerecht werden: Schriften und Bücher „rahmen“ die Kunstwerke ein, schreibt das Organisationsteam aus Förderkreises und Bibliothek. Bei „Inspiration Zwingenberg“ sind alle Altersgruppen vertreten: von Kindergarten- über Schulkinder bis zu Erwachsenen zeigt die Ausstellung ein breites Spektrum an interessanten Sichtweisen. Auch die Werke von Teilnehmern über die Grenzen Zwingenbergs hinaus sind vertreten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-kreative-auseinandersetzung-mit-dem-jubilaeum-_arid,2250670.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html