Zwingenberg. Am morgigen Samstag (2.) beschenkt die Stadt aus Anlass des Jubiläums 750 Jahre Stadtrechte die Bürgerinnen und Bürger des ältesten Bergstraßenstädtchens: Vor dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg (Gießer Weg 12) warten ab 9 Uhr exakt 750 Bäume – für jedes Stadtrechtsjahr einer – auf neue Besitzer.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Das Ziel ist es, sich in 50 Jahren – im Rahmen des 800. Stadtrechtsjubiläums – am Anblick einer Vielzahl gestandener Bäume an das diesjährige Jubiläumsjahr zurückzuerinnern“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus zu der Aktion.
Fünf Baumarten stehen zur Abholung bereit
In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisverband Bergstraße, hat die Stadt Zwingenberg 150 Kornelkirschen, 200 Mandelbäume, 150 Mehlbeeren, 150 Speierlinge und 100 Traubenkirschen gekauft, um sie an die Einwohner zu verschenken. Beraten wurde die Kommune dabei von dem Heppenheimer Wolfram Grüneklee, dem Vorsitzenden der regionalen Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die schon mehrfach Baum-Ausgaben größeren Umfanges gestemmt hat.
Bei der Ausgabe der Bäume wird die Stadt auch von der Jugendfeuerwehr Zwingenberg unterstützt, die – so recht passend zum Ausgabetermin am Vormittag – Kuchen und Kaffee sowie weitere Getränke bereithält. Den Frühstücksimbiss gibt es zwar nicht, wie die Bäume kostenlos, aber zu moderaten Preisen. Und der Erlös kommt ausschließlich der Jugendarbeit der örtlichen Wehr zugute.
„Die Stadt Zwingenberg und die Jugendfeuerwehr Zwingenberg laden alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Zwingenberg herzlich ein, sich ihren persönlichen Jubiläumsbaum abzuholen (solange der Vorrat reicht).“ red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-jubilaeum-feuerwehr-baeume-_arid,2181175.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html