Aktionstag

Frühjahrsputz in Zwingenberg

Am 29. April wird in der Stadt Müll eingesammelt.

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Seit vielen Jahren findet jährlich der „Zwingenberger Frühjahrsputz“ (früher: „Umwelttag“) statt, an dem sich unter anderem Zwingenberger Vereine und Familien der Kindergarten-Kinder sowie der Grundschule regelmäßig beteiligen. In diesem Jahr findet der Zwingenberger Frühjahrsputz am 29. April statt.

Im vergangenen Jahr wurde der Tag unter den Auflagen der Corona - Verordnung veranstaltet. Dies wird in diesem Jahr nicht mehr so sein. „Daher werden alle Interessierten herzlich eingeladen und gebeten, sich wieder beherzt für eine saubere Umwelt in Zwingenberg und Rodau zu engagieren“, heißt es in der Pressemitteilung aus dem Rathaus.

Gruppen und Vereine können sich noch bis spätestens 21. April 2023 telefonisch oder per E-Mail im Bürgerbüro der Stadt Zwingenberg anmelden. Es gibt feste Gebiete, die individuell, je nach Anzahl der handelnden Personen, zugeteilt werden können. Hierzu ist lediglich eine E-Mail an das Bürgerbüro zu schreiben, welches sodann eine entsprechende Karte mit zugewiesenen Gebiet übermittelt. Sollten Handschuhe und Mülltüten benötigt werden, können diese entweder vom 24. bis 28. April 2023 zu den üblichen Öffnungszeiten im Bürgerbüro abholt oder am Aktionstag (29.) selbst zwischen 8.30 und 9.00 Uhr im Rathaushof entgegengenommen werden.

Eine Mitarbeiterin der Verwaltung wird die Ausgabe übernehmen. Volle Mülltüten können an bestimmten Orten im Stadtgebiet ablegt werden. Diese sind auf den Plänen der jeweiligen Gebiete vermerkt. Die Tüten sollen nur an diesen Stellen abgelegt werden, damit sie der ZKD einsammeln kann. Dies werden die ZKD-Mitarbeiter am Aktionstag ab 12 Uhr tun.

Als kleines Dankeschön für die Teilnahme wird der Zwingenberger Verein „Mittagstisch“ für alle Teilnehmer in der Zeit von 11 bis 12.30 Uhr ein Mittagsessen bereitstellen. Dies findet im Foyer der Melibokushalle statt. Die Stadt Zwingenberg freut sich sehr, wenn erneut viele Teilnehmer am „Zwingenberger Frühjahrsputz“ mitwirken würden. Aufgerufen sind alle Vereine und Organisationen, aber auch Familien und Einzelpersonen, die dazu beitragen möchten, dass weniger Müll in unserer Natur herum liegt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger