Musik-Collagen

Fotografien von Ludwig März im Diefenbachsaal

Begleitende Ausstellung an den Veranstaltungswochenenden

Von 
mik
Lesedauer: 

Zwingenberg. „Die Fähigkeit, Bekanntes aus neuer Perspektive zu sehen, hat manchmal mit Kunst, oft mit Humor und immer mit Kreativität zu tun.“ Das ist von Anbeginn seines künstlerischen Schaffens das Motto des Zwingenberger Fotografen Ludwig März, der aus Anlass der Konzertreihe „Musik-Collagen“ in seiner Heimatstadt unter dem schlichten Titel „Fotografie“ ausstellen wird.

Seine Arbeiten sind vom 29. September bis 1. Oktober sowie vom 5. bis 8. Oktober (jeweils Freitag bis Sonntag) im Diefenbachsaal des „Bunten Löwen“ (Löwenplatz 6) zu sehen. Der Diefenbachsaal dient im Rahmen der „Musik-Collagen“ als Konzertsaal und wird jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet, dann können alle Interessierten die Ausstellung besuchen.

Eröffnet wird die Werkschau am 29. September, um 18.30 Uhr. Für den Förderkreis Kunst & Kultur Zwingenberg, der die „Musik-Collagen“ und damit auch die Ausstellung ausrichtet, wird dessen zweiter Vorsitzender und Bürgermeister Holger Habich die Begrüßung übernehmen. Die einführenden Worte spricht anschließend die Kunsthistorikerin Eva Bambach.

Verein „Inti Runa“ gegründet

Mehr zum Thema

Kultur

Music-Collagen ab Freitag

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Ludwig März, 1952 in Bensheim geboren und in Zwingenberg aufgewachsen, hat in den Jahren von 1968 bis 1977 in Darmstadt, Lahr und Berlin eine Ausbildung, Meister- und Diplomprüfung als Maler absolviert; drei Jahre lang lebte März zudem in Berlin.

1978 bekam Ludwig März seine erste Kamera geschenkt; von 1979 bis 1982 folgten Studienaufenthalte in lateinamerikanischen Ländern. Nach seiner Rückkehr in die Heimat schrieb sich März als Gasthörer an der Fachhochschule Darmstadt ein und bildete sich dort in den Jahren 1982/83 weiter in der Fachrichtung Fotografie fort.

In den folgenden Jahren absolvierte er diverse Praktika und arbeitete als Assistent für verschiedene Fotografen, um sich dann 1984 selbstständig zu machen. Er stellte in den Jahren 1986 bis 2010 mehrfach im In- und Ausland aus und schaut heute auf eine 37-jährige Tätigkeit als Fotograf in der Werbe- und Tourismusfotografie zurück.

In der Region ist Ludwig März auch wegen seines Engagements für Kinder in Bolivien bekannt. Der Zwingenberger gründete 1993 den Verein „Inti Runa“ („Kinder der Sonne“), der sich bis heute „der Hilfe für Bedürftige“ in dem südamerikanischen Land verschreibt. mik

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger