Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg (FamizZ) in Trägerschaft des Vereins Zwingenberger Pro Kind weist auf ein neues Angebot hin, nämlich einen Programmier-, Bastel- und Elektronikclub (Kursnummer: FEK 035). Guido Kapaun, Vorsitzender von Pro Kind und Diplom-Physiker (Master of Science) wendet sich mit diesem Angebot an Kinder ab zehn Jahren sowie Erwachsene und auch an Eltern mit Kindern.
Die Themen richten sich nach den Interessen der Teilnehmer, schreibt Guido Kapaun und erläutert: „So ist ein Modellbauprojekt – zum Beispiel ein Modellbauboot – genauso denkbar wie ein Pi-Quadcopter oder eine Rasberry-Pi-gesteuerte Anlage. Dabei sind keine Vorkenntnisse erforderlich, sondern lediglich Freude und Interesse an der Technik und dem gemeinsamen Austausch und Basteln.“
Der Programmier-, Bastel- und Elektronikclub wird ganzjährig angeboten und soll – außer in den hessischen Schulferien – an jedem zweiten und vierten Donnerstag eines Monats jeweils von 18 bis 20 Uhr im Vereinsraum des Alten Amtsgerichts (Obertor 1) stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schnuppertermin am 14. Juli
Ein erstes Kennenlerntreffen im Sinne eines Schnuppertermins ist auf den 14. Juli terminiert. Kontakt: Familienzentrum Zwingenberg, Obertor 1, dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr, Telefon: 06251/8690494, E-Mail: info@famizz.de. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-familienzentrum-zwingenberg-gruendet-bastel-und-elektronikclub-_arid,1969607.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html