Zwingenberg. Das Theater Mobile weist auf zwei kommende Veranstaltungen hin. Am 21. April gastiert Monsieur Brezelberger (sprich: Bresselberschee) im Gewölbekeller unter dem Alten Amtsgericht. Der „Kugelblitz des Varietés“, eine Symbiose aus David Copperfield und Michael Schanze, bewegt sich ab 20 Uhr auf dem schmalen Pfad zwischen genialer Zauberei und grandiosem Scheitern.
„Als echt unechter Franzose und Charmeur der alten Schule verliert Monsieur selbst bei riskantesten Experimenten nie die Contenance, höchstens seinen französischen Akzent. Kurzum: Comedy Magic Deluxe“, schreiben die Mobilisten.
Sollte das ein oder andere Experiment nicht so funktionieren wie geplant behält Vollprofi Brezelberger die Nerven, denn er weiß: Es läuft im Leben nicht immer so, wie man sich das vorstellt. Immerhin hat er mit dieser Masche schon diverse Groß- und Kleinkunstpreise abgestaubt und ist mehrmaliger Deutscher Vizemeister der Zauberkunst in Comedy Magic. Hinter Monsieur Brezelberger steckt Michael Leopold, ehemaliges Ensemblemitglied des Frankfurter Kabarett/Theater „Die Schmiere“ und Mitbegründer der mittlerweile zum Kult avancierten Magic Monday Show. Mit seinem Soloprogramm „Wunder, Wahnsinn, Weltniveau“ tourt er über die Bühnen der Republik und macht nun in Zwingenberg Station.
Entertainment mit Huub Dutch Duo
Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele und steuerfreie Zonen mit der Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert, Privatier zu werden, sich einfach mal gehen zu lassen oder den ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen? Wer schenkt uns die ganze Welt, für nur ein kleines bisschen Geld? Das sind Fragen, die das Huub Dutch Duo am 22. April, Samstag, ab 20 Uhr im Mobile stellt und vielleicht sogar beantwortet. „Life is fine - when you’re on Wäscheline!“ nennt sich das aktuelle Programm der Gewinner des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021. „Der charismatischer Musik-Entertainer Huub Dutch, ein Holländer, in Kombination mit dem bluesigem Bühnen-Stoiker Chris Oettinger – das steht für großartiges Entertainment mit Wäscheleinophon, Gesang, Trompete und Klavier sowie Moderationen mit lässigem Witz“, heißt es in der Ankündigung.
Eintrittskarten gibt es auf der Webseite des Theaters Mobile, das seinen Karten-Shop über den Dienstleister „ztix“ organisiert. Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich, die eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn öffnet. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-ein-echt-unechter-franzose-und-ein-echter-hollaender-im-zwingenberger-theater-mobile-_arid,2072544.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html