Freizeit-Tipp

Die Rorrer feiern vier Tage Kerb

Von Freitag (27.) bis Montag (30.) veranstalten die Rodauer Vereine das Traditionsfest / Eröffnung mit Mottoparty am Sportplatz

Von 
red
Lesedauer: 
Am Sonntag schlängelt sich der Kerweumzug durch den Ort. Unser Bild aus dem Vorjahr zeigt den SCR-Wagen. © Thomas Zelinger

Rodau. Die Rodauer Vereine laden zur Rorrer Kerb von Freitag, 27., bis Montag, 30. Oktober, ein. Am Freitag wird die Kerb traditionell von Kerwevadder, Mundschenk und diesmal einer Kerwekönigin eingeläutet. Außerdem feiert der SC Rodau seine Mottoparty „Black & White“ am Sportplatz.

Am Samstag wird nachmittags der Rummelplatz mit Kinderprogramm eröffnet. Anschließend kann man beim Verschönerungsverein an der Lagerhalle und bei der Feuerwehr im Dorfgemeinschaftshaus bis in die Nacht feiern.

Am Sonntag schlängelt sich dann der Kerweumzug die gewohnte Strecke durch den Ort und alle Gäste sind im Anschluss eingeladen, auf dem Rummelplatz und beim VVR an der Lagerhalle bei Musik und gutem Essen zu verweilen. Hier wird der Kerwekranz geweiht und Jan Gellert wird seinen Song „Ode an mein Rodau“, der am 20. Oktober veröffentlicht wurde, live performen. Am Sonntag ab 15 Uhr laden dann die Sonnenkinder zum Hof-Café ein – Kuchenspenden sind hier sehr willkommen.

Am Montag laden die Vereine zum Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Der Frühschoppen wird erstmals von allen Rodauer Vereinen gemeinsam organisiert und durchgeführt.

Das bei den Kindern beliebte Kürbisschnitzen findet als letzter Programmpunkt am Montag an der Lagerhalle des VVR statt.

Von Samstag bis Montag wird wieder ein Foodtruck vor Ort sein. Die Schaustellerfamilie Schneider bestückt den Rummelplatz von Samstag bis Montag mit ihren Fahrgeschäften und Süßigkeitenständen. Der Rummelplatz befindet sich aufgrund von Bauarbeiten diesmal auf dem Parkplatz des Kunstrasenparkplatzes. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger