Aus dem Magistrat - Binnen eines Jahres 173 Bürger mehr

Das Städtchen wächst wieder

Lesedauer: 
© Thomas Neu

Zwingenberg. Die Zahl der Bürger von Zwingenberg inklusive Rodau ist binnen eines Jahres um 173 Personen größer geworden und damit erstmals wieder nennenswert gewachsen. Wie Bürgermeister Dr. Holger Habich auf Basis der amtlichen Statistik berichtet, waren in der Kernstadt und dem einzigen Stadtteil zum Stichtag 1. Januar 2014 exakt 6705 Personen mit erstem Wohnsitz gemeldet, für den Stichtag 31. Dezember 2014 weist die entsprechende Tabelle 6878 Personen aus. Nachdem die Statistik in den vergangenen Jahren leicht zurückgehende beziehungsweise stagnierende Werte ausgewiesen hatte, wächst Zwingenberg jetzt also wieder. Vor allem die Ausweisung von Baugebieten dürfte die Ursache sein.

Im vergangenen Jahr wurden 58 Geburten und 41 Sterbefälle registriert; 610 Menschen sind ins älteste Bergstraßenstädtchen zugezogen, 456 Menschen haben es verlassen. Von den 6878 Bürgern besitzen 6295 Personen einen deutschen Pass, 583 Personen sind "Nichtdeutsche".

Höchste Bevölkerungsdichte

Mit seiner Gemarkungsfläche von gerade einmal sechs Quadratkilometern erreicht Zwingenberg mit Rodau im kreisweiten Vergleich die höchste Bevölkerungsdichte: 1216 Menschen leben auf einem Quadratkilometer. Zum Vergleich: Bensheim und seine Stadtteile haben bei einer Gemarkungsfläche von 58 Quadratkilometern einen Bevölkerungsdichte-Wert von 684 Personen pro Quadratkilometer. mik

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger