Zwingenberg. Die Frauen-Union (FU) des CDU-Stadtverbands Zwingenberg weist auf eine öffentliche Veranstaltung hin, in deren Mittelpunkt der Fachkräftemangel in der Gastronomie steht. Überdies geht es um die Frage, ob und wie diese Branche mit den allgemeinen Preissteigerungen zurechtkommt.
Wie Julia Raab, Vorsitzende der örtlichen FU, ankündigt, findet die Zusammenkunft an diesem Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr im Restaurant „Bunter Löwe“ (Löwenplatz 6) statt. Als fachkundige Gesprächspartnerin und zugleich Betroffene steht Hanieh Pirouz zur Verfügung, die den „Bunten Löwen“ gemeinsam mit ihrem Mann Hans-Georg Haller seit 2015 als Pächter-Paar führt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In der Ankündigung heißt es erläuternd: „Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Das wird uns immer wieder bewusst, wenn wir unsere Rechnungen bezahlen. Aber nicht nur Privatpersonen leiden unter den steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel, auch die Gastronomie muss die höheren Kosten stemmen. Eine Branche, die durch den Fachkräftemangel sowieso schon vor großen Herausforderungen steht, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Wie stark machen sich diese Probleme in der Gastronomie bei uns vor Ort bemerkbar? Um diese Problematik und Veränderungsvorschläge zu diskutieren, gibt uns Frau Pirouz, Pächterin des Restaurants ,Bunter Löwe’ in Zwingenberg, einen Einblick in die momentane Lage.“
Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur Mitglieder der Zwingenberger FU oder der örtlichen CDU, sondern alle Interessierten, heißt es abschließend. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-corona-personalmangel-und-hohe-kosten-plagen-die-gastronomie-in-zwingenberg-_arid,2020676.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html