Zwingenberg. Am Mittwoch, 24. Januar, findet im Restaurant Kaltwassers Wohnzimmer in Zwingenberg eine kulinarische Buchvorstellung statt.
Vorgestellt wird das Buch „Rezepte für eine lebenswerte Stadt“, herausgegeben von der Vereinigung Cittaslow Deutschland: ein Bildband über Zwingenberg und 22 andere nachhaltig wirtschaftende Orte und Gemeinden in ganz Deutschland und deren Rezeptideen und nachhaltige Projekte.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Marc-André Kaltwasser, der für den Zwingenberger Beitrag ein raffiniertes Spargelrezept kreiert hat, serviert mit seinem Team als Vorspeise Winterliches Gemüse mit OnsenEi und Sauce Béarnaise, gefolgt von einem Rinderrücken rosa mit Wurzelgemüse in Texturen und Pommes Dauphine und als Abschluss Backapfelcreme mit Mandeln und Zimtblüteneis.
Eine vegetarische Alternative für den Hauptgang ist vorhanden und kann bei der Anmeldung mit angegeben werden.
Zwischen den Gängen gibt es Kurzvorträge über Zwingenberg als Cittaslow-Stadt, die Brain AG und ihr Vinot-Getränk sowie die Küchenphilosophie von Kaltwasser.
Beginn der Veranstaltung ist am Mittwoch, 24. Januar, ab 18.30 Uhr, Der Start des Programms ist um 19 Uhr vorgesehen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-cittaslow-kaltwassers-wohnzimmer-buchvorstellung-_arid,2162667.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html