Zwei Termine für Bücherfreunde in Lorsch

Von 
sch/Archivbild: Funck
Lesedauer: 
Lorsch; Wingerstbergschule; Nibelungenhalle; traditionelle Kinderbuchausstellung; Bild: Dietmar Funck © Dietmar Funck, Bergsträßer Anzei

Lorsch. Am kommenden Mittwoch (16.) ab 8 Uhr wird die Nibelungenhalle wieder zu einer großen Bücherhalle. Denn dann findet wieder die beliebte Buchausstellung für Kinder dort statt. Die Buchausstellung ist eine Kooperation der Schülerbücherei der Wingertsbergschule und der Buchhandlung am Kloster.

„Wir freuen uns schon sehr und hoffen, nach den langen Monaten der Pandemie die Lesekompetenzen der Kinder mit dieser Aktion zu unterstützen“, heißt es von Kerstin Heckmann aus dem Team der Organisatoren. Ab 8 Uhr kommen die Kinder der Lorscher Grundschule mit ihren Lehrern zum Stöbern in die Halle. Dort sind etliche Tische nach Themen mit Büchern bestückt und die Kinder können ihre Buchwünsche notieren. Ab 13 Uhr haben die Eltern dann die Möglichkeit, die Bücher zu erwerben. Es gibt außerdem auch ein Schätzspiel für alle Schüler, bei dem ein Büchergutschein im Wert von 15 Euro für die Buchhandlung gewonnen werden kann. Die Bücherfachfrauen von der Schülerbücherei und der Buchhandlung sind ebenfalls vor Ort und helfen bei Fragen. Viele Titel landen erfahrungsgemäß später auf dem Weihnachtswunschzettel der Kinder.

Einen zweiten Termin für Bücherfreunde in Lorsch kann man sich für den 20. November (Sonntag) vormerken. Dann findet der traditionelle Basar des katholischen Frauenbundes im Paulusheim statt. Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes sowie Adventskränze sind dort in großer Auswahl zu haben. Auch gibt es schöne Gewinne bei einer Tombola. Außerdem beteiligt sich die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) diesmal ebenfalls an der Veranstaltung. Im kleinen Saal des Paulusheims wird das ehrenamtliche Mitarbeiterteam interessante Titel auslegen. sch/Archivbild: Funck

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger