Stadtradeln

Von Lorsch aus zur Herrenbrücke gestrampelt

Beste Teilnehmer werden am 1. Juni geehrt

Von 
red
Lesedauer: 
Die Stadt Lorsch hatte im Rahmen der Aktion Stadtradeln zu einer Radtour eingeladen. Start war am Stadthaus. © Stadt Lorsch

Lorsch. Radeln hält fit und sorgt für gute Laune – besonders, wenn gemeinschaftlich gefahren wird. Die Stadt Lorsch lud daher zu einer geführten Radtour im Rahmen der bereits gestarteten Fahrradkampagne „Stadtradeln“ ein, zum dritten Mal.

Der Startschuss fiel um 11 Uhr vor dem Stadthaus. Die Verantwortlichen der Aktion, Michael Zehnbauer, Jasmin Hofmann und Jutta Zinecker, begrüßten rund 20 Teilnehmer und erklärten die Wegstrecke. Nach einem Gruppenfoto ging es los.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ob Rennrad, E-Bike oder klassisches Bike – Radler aller Modelle waren willkommen. Auch Bürgermeister Christian Schönung und eine Aktive der Lorscher ADFC-Ortsgruppe radelten mit, und zwar bei sonnigen 23 Grad.

In gemütlichem Tempo ging es am Golfplatz vorbei Richtung Bensheim, durch das Naturschutzgebiet in Heppenheim, weiter an Heppenheims Aussiedlerhöfen vorbei nach Hüttenfeld. Die Tour nahm schließlich den Verlauf durch die Natur Richtung Weschnitzinsel.

Nach rund einer Stunde kamen alle am Ziel, der Herrenbrücke, an. Hier erfreutem die Aussicht und der Imbiss mit Laugenbrezeln, Obst und Getränken. Eine so schöne Tour, das sollte keine einmalige Sache bleiben, meinte eine Teilnehmerin begeistert im Ziel.

Das Lorscher Stadtradeln läuft noch bis einschließlich 21. Mai. Bis dahin können noch Kilometer erstrampelt werden. Die Siegerehrung für die besten Radler ist für den 1. Juni geplant. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger