Nachruf - Vielfach ehrenamtlich engagierter Lorscher starb im Alter von 63 Jahren / Beisetzung am 2. Mai

Trauer um Bernd Böhm

Lesedauer: 

Bernd Böhm

© Archivbild

Lorsch. Die Lorscher Vereinswelt trauert um Bernd Böhm. Der Wahllorscher verstarb vor wenigen Tagen nach kurzer, schwerer Krankheit. Der gebürtige Michelstädter, der nur 63 Jahre alt wurde, war zeitlebens ein Vorbild in Sachen Ehrenamt. Bereits mit vierzehn Jahren schloss er sich der Freiwilligen Feuerwehr Erbach an.

Feuerwehrmann und Fastnachter

1968 wechselte er zu den Blauröcken nach Wahlen, arbeitete auch im Vorstand mit. Zu den Brandschützern nach Lorsch kam er 1986. Bei der Feuerwehr war Bernd Böhm bis zu seinem frühen Tod Mitglied. Viele Familienabende der Feuerwehr organisierte er mit und beeindruckte als Moderator.

Früh engagierte sich Bernd Böhm auch politisch. Er schloss sich erst der Jungen Union und dann der Christlich Demokratischen Union an. Für die CDU arbeitete er unter anderem 1997 bis 2013 in der Stadtverordnetenversammlung der Klosterstadt.

Neben seiner Funktion als Stadtverordneter engagierte sich der Kommunalpolitiker Bernd Böhm auch in vielen Vereinen und Verbänden, vor allem in Lorsch. Neben der Freiwilligen Feuerwehr trat er 1992 den Bürger-Funken bei. Neben seinen gefeierten Auftritten als Büttenredner war er auch als Vorstandsmitglied bei den Rot-Weißen aktiv.

Ebenfalls sehr engagiert war Bernd Böhm beim Verein, der den Lorscher Fastnachtszug organisiert. Zehn Jahre lang wirkte er als Zugmarschall beim Gaudiwurm mit.

Begeistert für den Fußball

Eine weitere große Leidenschaft des gelernten Kraftfahrzeugmechanikers war der Fußball. So war er in seiner aktiven Zeit unter anderem für Rot Weiß Wahlen am Ball. Im Jahre 1994 schloss er sich als Funktionär der Fußballabteilung der Turnvereinigung an.

Anfänglich organisierte er Abschlussfahrten der Kicker und fuhr selbst den Bus. Später war er auch für die Anzeigen im Stadionheft der Abteilung zuständig. Aktiv war er auch am Spielfeldrand. Bei den Spielen der ersten Mannschaft des Turnvereins kümmerte er sich unter anderem um Verletzte. Über sechs Jahre hinweg war er Vorstandsmitglied der Fußballabteilung und war auch Vorsitzender des Fördervereins "Kick Off". Der eingetragene Verein sammelte Spenden für die Jugend- und Fußballabteilung.

Bekannt war Bernd Böhm auch als Moderator von bunten Abenden, wie zum Beispiel beim Lorscher Johannisfest oder beim Altenehrentag der Kommune.

Wer sich so sehr ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzt, dem werden auch Ehrungen zu teil. Bernd Böhm wurde mit zahlreichen Ehrennadeln von Vereinen ausgezeichnete. Zudem wurde ihm der Ehrenbrief des Landes Hessen und das Ehrenzeichen in Gold der Freiwilligen Feuerwehr verliehen.

Bernd Böhm wird bei vielen Vereinen in Lorsch eine große Lücke hinterlassen. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 2. Mai um 13.30 Uhr um auf dem Friedhof in Lorsch statt. elo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger