Lorsch. Beide Seniorenmannschaften der Fußballabteilung der Lorscher Turnvereinigung (Tvgg) stehen auf dem letzten Tabellenplatz und kämpfen gegen den Abstieg, berichtete Abteilungsleiter Andreas Massoth bei der Jahreshauptversammlung im Ehlried.
Ein Abstieg sei kein Beinbruch, es könne auch ein Neubeginn sein, war seine Auffassung. Man müsse aber verhindern, dass die zweite Mannschaft in die D-Klasse absteige, um auch in Zukunft den A-Jugendlichen einen Wechsel in eine attraktive Spielklasse zu ermöglichen. Die Trainerfrage solle mit den beiden Amtsinhabern geklärt werden.
Sehr gut steht die Fußballjugend da, berichtete Michael Hartwig. Es seien 180 Kinder und Jugendliche aktiv, von den Bambinis bis zur A-Jugend. Sie spielten alle in Wettkampfklassen. Die Jugend wird geleitet von Michael "Jimmy" Hartwig, Bernd Impe, Thomas Fery, Christoph Dorn. Heike Griesemer führt die Kasse.
Im Jugendausschuss agieren Karl Schiffel, Uwe Kaspar, Markus Essel, Martin Schorr. Die Jugendabteilung werde sich bei der Sportlerehrung der Stadt präsentieren.
Dem Kassenbericht von Ute Schuster war zu entnehmen, dass es eine schwarze Null gegeben habe. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen unter Leitung von Andreas Massoth (er ist noch gewählt) wurden Holger Glanzner, Ralf Massoth und Bernd Böhm in das Vierergremium des Vorstandes gewählt. Ute Schuster wurde wieder zur Rechnerin gewählt, Simone Glanzner zur Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses und Rainer Dluzak zum Schriftführer.
Pläne für ein Kleinspielfeld
Ralf und Andreas Massoth wurden für die erste, Günter Rothenheber, Jürgen Schmitt und Franz-Josef Filipp für die zweite Mannschaft in den Spielausschuss nominiert. Markus Brunnengräber und Hubert Mayer fungieren als Platzkassierer.
Christoph Dorn berichtete über die Pläne der Stadt Lorsch für ein Kleinspielfeld, die von einem Ingenieurbüro erarbeitet werden. In einer Arbeitsgruppe sind neben Vertretern der Tvgg Lorsch, des SC Olympia und dem Leichtathletikclub auch Kommunalpolitiker und die Stadt Lorsch vertreten. Hier sei aber noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Sowohl Andreas Massoth als auch Michael Hartwig bedankten sich bei allen Aktiven, die dazu beigetragen hätten, die Fußballabteilung am Leben zu erhalten. Für dieses Jahr wurden folgender Termine genannt: DFB-Mobil bei der Tvgg Lorsch (12. April.), Sportlerehrung Lorsch (21. April), Vatertagsfest bei den Fußballern (17. Mai), Freizeitkickerturnier FC Bickel (9. Juni), Beachhandball-Turnier (23./24. Juni), Rundenbeginn 1. Mannschaft (5. August), Jugendturnier im Ehlried (10. bis 12. August), Weihnachtsfeier der Fußballabteilung (21. Dezember.)
Der Termin für ein Seniorenturnier Fußball wurde noch nicht festgelegt. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-senioren-kaempfen-gegen-abstieg-_arid,328453.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html