Lorsch. Die beiden Ur-Lorscher Klaus Eberle und seine Ehefrau Ingrid, geborene Sentner, feierten jetzt im Kreis von Familie und Freunden das Ehejubiläum der Goldenen Hochzeit.
Klaus Eberle erblickte im Jahr 1950 und Ingrid 1951 „mit Hilfe der Ammebäs“, der Lorscher Hebamme Katharina Hartnagel, so ihre Aussage, das Licht der Welt. Sie besuchten die Schule in Lorsch, waren aktiv bei der katholischen Jugend, wo sie sich 1970 auch kennenlernten.
1972 wurde die Verlobung gefeiert, ein Jahr später folgte im Mai zunächst die standesamtliche Trauung im Nibelungensaal des Alten Rathauses und einen Tag später die kirchliche Hochzeit in der katholischen Pfarrkirche St. Nazarius.
Engagiert für die Fastnacht
„Gefeiert wurde beim Maiberger in der Biengartenstraße“, erinnert sich der Jubilar. Das Ehepaar hat eine Tochter und zwei Enkelinnen. Ingrid Eberle erlernte den Beruf einer Medizinisch-Technischen Assistentin (MTA) und arbeitete bei verschiedenen Ärzten, zuletzt bei Dr. Poeplau.
Klaus Eberle erlernte bei Daimler-Benz in Mannheim den Beruf als Technischer Angestellter und arbeitete bei verschiedenen Firmen. Beide Jubilare engagieren sich seit vielen Jahren in der Lorscher Fastnacht bei den Närrischen Drei. Ingrid Eberle ist außerdem seit 15 Jahren Mitglied der CDU, Klaus Eberle bringt sich bei den Christdemokraten seit 51 Jahren ein. Er ist zudem Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Lorsch, Mitglied der Kolpingsfamilie und seit 1964 Mitglied des Vogelschutzvereins.
Mandatsträger seit Jahrzehnten
Beide haben zwanzig Jahre lang getanzt, und zwar „bei Ottmar Walter“ und sind seit mehr als zwanzig Jahren aktive Radfahrer. Zur Goldhochzeit wollen sie mit dem Schiff nach Norwegen reisen. Interessant ist auch die politische Laufbahn von Klaus Eberle. Er wurde 1972 Stadtverordneter und 2011 Stadtrat. Damit ist er nicht nur 51 Jahre lang politisch aktiv, sondern auch „der längste Mandatsträger aller Zeiten“, wie der CDU-Vorsitzende Alexander Löffelholz bei der Gratulation feststellte.
Auch die Lorscher Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Ludwig-Paul gratulierte dem Jubelpaar im Namen der Stadtverordneten persönlich. Glückwünsche, ein Präsent sowie auch eine Urkunde gab es auch von Bürgermeister Christian Schönung für das Goldhochzeitspaar. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-schiffsreise-zum-ehejubilaeum-_arid,2085042.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html