Rock‘n‘Rabbits

Lorscher Fastnachtshasen gehen mit Vollgas in die Kampagne

Junger Fastnachtsverein bestätigt sein Vorstandsteam und präsentiert sein neues Motto und den neuen Tanztrupp

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 
Der neue Vorstand der Rabbits mit (v.l.) Vorsitzender Sabrina Scheller, Joanna Tyksinska, Sven Hartmann, Magdalena Findeisen und Kartin Hammerschmidt. © Hoffmann-Walter

Lorsch. Die Mitglieder von Lorschs jüngstem Fastnachtsverein, den Lorscher Rock´n´Rabbits, trafen sich zu ihrer turnusgemäßen Jahreshauptversammlung. Alle freuten sich darüber, sich nach einer längeren Sommerpause wiederzusehen und auch ein neueres Mitglied im Kreis der Fastnachts-Hasen willkommen zu heißen.

Vorsitzende Sabrina Scheller eröffnete die Versammlung mit einem Dank an alle Mitglieder. „Wir sind alle Superheldinnen und Superhelden“, sagte sie und nannte beispielhaft einige Aufgaben, die im Stillen erledigt werden und damit den Verein voranb„Ob Kostüme nähen oder Wurfmaterial bestellen, Neuigkeiten in den sozialen Medien posten oder alles rund um die Musik der Kampagne planen, ihr seid alle wichtig für uns. Ihr leistet wertvolle Arbeit“, lobte sie die Teamarbeit des Fastnachtsvereins. Symbolisch überreichte sie ihren Superhelden passende Masken.

Im offiziellen Teil der Hauptversammlung blickten die Mitglieder gemeinsam mit ihrer Vorsitzenden auf die vergangene Kampagne zurück und tauschten sich über die vielen Veranstaltungen aus. Am großen Lorscher Umzug nahmen die Rabbits ebenso teil wie am Bürstädter Zug und an einer Veranstaltung im klassischen „Holzmasken“-Gebiet, in dem die Rabbits, die mit großen Sandhas-Masken auftreten, ebenfalls heimisch sind. Traditionell gehörten auch die Kampagneneröffnung an der Königshalle und ein Grillfest zu den regelmäßigen Treffen.

Nach der Entlastung des Vorstands stand die Neuwahl auf dem Programm. Dass es im Personal des Vorstands mindestens eine Veränderung geben würde, war bereits im Vorfeld bekannt. Katrin Hoffmann-Walter hatte erklärt, aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt der Schriftführerin zu kandidieren. Ines Rehberger und Magdalena Findeisen stellten sich für ihre Nachfolge zur Wahl. Die Entscheidung der Versammlung fiel schließlich auf Findeisen als neue Schriftführerin.

Für die weiteren Vorstandsämter wurden einstimmig die bewährten Personen wiedergewählt. Sabrina Scheller bleibt dem Verein als erste Vorsitzende erhalten, Katrin Hammerschmidt wird ihr weiterhin als zweite Vorsitzende zur Seite stehen, Sven Hartmann übernimmt als erster Schatzmeister Verantwortung und Joanna Tyksinska als zweite Schatzmeisterin. Mit großem Dank und ein bisschen Wehmut auf beiden Seiten wurde schließlich Katrin Hoffmann-Walter aus dem Vorstand verabschiedet.

Zum Abschluss stand der Ausblick auf die Kampagne 2025/26 auf der Tagesordnung. Das Motto hatten die Rabbits beim Grillfest vor den Sommerferien bereits erarbeitet. „Ob Rock, ob Möhre, Hauptsache Spaß, die Hasen geben richtig Gas“, lautet es diesmal. Gemeinsam planten die Lorscher Rabbits einen Wagenbau, um neben den charakteristischen Holzmasken und Kostümen einen weiteren Akzent zu setzen. Es ging um Kleister, Hasendraht und weitere Bastelmaterialien. Aber auch der neu ins Leben gerufene Tanztrupp berichtete von dem aktuellen Stand des Trainings.

Mehr zum Thema

Tradition

Tierkostüme und Bonbon-Regen beim Kerbzug in Gadernheim 2025

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren

Die Rabbits sind ein junger Verein. Registriert sind 30 aktive Erwachsene, 22 passive Erwachsene und 37 Kinder.

Ein Blick auf den Hasen-Terminkalender zeigte: zwischen der Kampagnen-Eröffnung im November und dem Heringsessen am Aschermittwoch ist die Zeit vollgepackt mit vielen Terminen rund um das närrische Leben - seien es Besuche bei Fastnachtssitzungen befreundeter Vereine, das Kreisnarrentreffen oder die Umzüge als Herzstück des Vereinslebens. 2026 sind die Rock´n´Rabbits bei den Umzügen in Heppenheim, in Varnhalt und natürlich daheim in Lorsch vertreten.

Als die Fastnachts-Hasen schließlich auseinandergingen, war bereits große Vorfreude auf die närrischen Tage zu spüren und Sabrina Scheller erinnerte: „Bei mir stehen auch noch die bestellten Strohschuhe zur Abholung bereit.“ ho

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke