St. Nazarius

Musik zur Passion

Frauenschola, Solistinnen und Streicher konzertieren

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Geistliche Musik zur Passion wird morgen (2.) in St. Nazarius zu hören sein. In der katholischen Kirche gestaltet die Schola ab 17 Uhr den Abschluss der dreiteiligen Kreuzwegandachten. Nachdem im zweiten Konzert Thomas Adelberger am Klavier und Mezzosopranistin Almuth von Wolffersdorff unter anderem Werke von Bach, Dvoraks „Der Herr ist mein Hirte“ sowie dem zeitgenössischen walisischen Komponisten Karl Jenkins dargeboten haben, wird morgen das halbstündige „Stabat Mater“ von Pergolesi präsentiert.

Das Stück beschreibt die Situation der Mutter Jesu, die auf ihren Sohn am Kreuz blickt in bewegenden Musikstücken. Die über die Region hinaus bekannte Sopranistin Tina Braun und Almuth von Wolffersdorff übernehmen die Solo-Parts, die Frauenschola singt die eindrucksvollen Chöre. Begleitet werden sie von einem kleinen Streicher-Ensemble, die Gesamtleitung des Kirchenkonzerts hat Thomas Adelberger.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, für eine Spende danken die Mitwirkenden. Die Schola St. Nazarius feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Am Ostersonntag steht im Gottesdienst um 10 Uhr die „Missa in B“ von Christopher Tambling auf dem Programm. red

Mehr zum Thema

Lorsch

Prozession von der Lorscher Königshalle zur Kirche

Veröffentlicht
Von
sch/Archivbild: Neu
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger