Kreisvolkshochschule

Kurs zur Medienkompetenz in der Familie in Lorsch

Aktuelle Studien werden vorgestellt und konkrete Empfehlungen im Umgang mit Medien gegeben.

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. WhatsApp, Instagram, Youtube sowie Spiele wie Fortnite oder Strategiespiele wie Brawl Stars sind in zahlreichen Familien angesagt. Wenn Kinder Medien nutzen, sind Eltern allerdings gefordert. Sie müssen Stellung beziehen, Grenzen setzen, Regeln aushandeln und zugleich die Kinder in ihrer Mediennutzung unterstützen. Es gilt, sowohl Chancen als auch Risiken im Blick zu behalten und nicht den Überblick zu verlieren, heißt es in einer Mitteilung der Kreisvolkshochschule Bergstraße, die eine Info-Veranstaltung für Eltern anbietet.

Der Kurs hat zum Ziel, Medienkompetenz innerhalb der Familie zu vermitteln. Aktuelle Studien werden vorgestellt und konkrete Empfehlungen im Umgang mit Medien gegeben. Darüber hinaus besteht Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen.

Die Veranstaltung läuft am Montag, 16. Januar, von 19 bis 21 Uhr im Schulungszentrum in der Lorscher Römerstraße 16. Die Kreisvolkshochschule bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 06251 17296-0 oder über die Homepage www.kvhs-bergstrasse.de. red

Mehr zum Thema

Ferien

Mit dem richtigen Pass in den Urlaub

Veröffentlicht
Von
Julia Cebella
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger