Frauenbund

Im Mai wird Pfarrer Differenz in Klein-Auheim besucht

Veranstaltungsprogramm liegt vor

Von 
sch
Lesedauer: 

Lorsch. Der Lorscher Frauenbund hat sein Jahresprogramm vorgelegt. Termine für Stammtisch-Treffen, Ausflüge, Feste und Vorträge finden sich darin. In der kommenden Woche (25.) beginnt das Programm mit einem Stammtisch um 19 Uhr im Rathaus-Café, teilt Frauenbund-Vorsitzend Walfriede Heinz mit. Interessierte sind in der offenen Runde willkommen.

Am 29. April (Samstag), dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena und dem „Tag der Diakonin“, steht eine Fahrt nach Frankfurt an. Der Verband setze sich für die „Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein“, heißt es in der Vorschau.

Noch einige freie Plätze gibt es im Bus, der am 2. Mai (Dienstag) von Lorsch aus in Richtung Haibach startet. Ziel ist das Modehaus Adler, dort werden die Frauen eine Modenschau besuchen. Im Anschluss geht es nach Klein-Auheim. Dort ist Hermann Differenz, der 18 Jahre lang als Pfarrer die Lorscher Pfarrei St. Nazarius betreut hat, seit gut fünf Jahren als Pfarrvikar tätig. Mit dem Seelsorger wollen die Katholikinnen auch eine Maiandacht feiern. Wer bei der Halbtagesfahrt dabei sein möchte, der Bus wird am 2. Mai um 12.30 Uhr an der Stadthaus-Apotheke losfahren, sollte sich jetzt schnell bei Walfriede Heinz melden. Erreichbar ist die Frauenbund-Vorsitzende unter 06251/52225.

Flohmarkt rund um die Kirche

Mehr zum Thema

Jugend- und Sozialwerk

Im Paulusheim wurden die Corona-Schutzscheiben entfernt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
St. Nazarius

56 junge Lorscher freuen sich auf die Erstkommunion

Veröffentlicht
Von
sch
Mehr erfahren
Musik

Gospel-Chor Voices gibt erstes Konzert nach langer Pause

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Im Mai beteiligen sich die Frauen außerdem erneut am Frühlingsmarkt der Stadt Lorsch. Rund um die katholische Kirche organisieren sie am 13. Mai (Samstag) einen Flohmarkt. Wer sich als privater Verkäufer daran beteiligen möchte: als Standgebühr ist ein Kuchen zu entrichten.

An Fronleichnam, in diesem Jahr am 8. Juni, werden die Frauenbund-Frauen wieder dafür sorgen, dass die Königshalle noch mehr Blicke als üblich auf sich zieht. Sie werden den Außenaltar an der Torhalle mit Blumenschmuck verzieren. Auch dazu sind Interessierte willkommen.

Ein weiterer Stammtisch steht am 13. Juni (Dienstag) im Kalender. Am 25. Juni (Sonntag) sind die Frauen mit von der Partie, wenn im Paulusheim zum Sommerfest eingeladen wird. Die Frauen kümmern sich um eine große Salattheke, um Kuchen und Torten und um Kaffee.

In der zweiten Jahreshälfte wird am 29. August ein Vortrag über Franz von Assisi angeboten. Im Paulusheim wird Waltraud Haas Zuhörer über Leben und Wirken des berühmten Mannes informieren. Der Heilige, der im 13. Jahrhundert in Italien lebte, gilt als Schutzpatron der Tiere. Bis heute wird unter anderem sein „Sonnengesang“ gebetet.

Mit einem Flohmarkt beteiligt sich der Frauenbund auch an der Lorscher Kerb, gehandelt werden kann rund um die Kirche St. Nazarius am 16. September ab 8 Uhr. Wer einen Verkaufsstand aufstellen möchte, „bezahlt“ die Standgebühr mit einem Kuchen.

Das Erntedankfest steht am 17. Oktober an. „Was auf dem Speiseplan steht, wird noch nicht verraten“, heißt es vom Frauenbund. Ausdrücklich sind zum Fest der Lorscherinnen auch die Mitglieder des Frauenbundes Einhausen eingeladen, unterstreicht Walfriede Heinz.

Ein stets gut besuchter Klassiker ist der große Basar, den der Frauenbund in der Vorweihnachtszeit auf die Beine stellt. Am 26. November kann man dort unter anderem Adventskränze und Handarbeiten erwerben – beliebt sind etwa die selbst gestrickten Socken. Zum zweiten Mal wird sich das Team der katholischen Bücherei mit einer Ausstellung passender Titel zum Schmökern am Basar beteiligen.

Bevor am 5. Dezember Mitglieder für lange Vereinszugehörigkeit im Rahmen einer Adventsfeier geehrt werden, gibt es am 1. Dezember eine Halbtagesfahrt zu einem Weihnachtsmarkt. „Wohin wird noch nicht verraten“, so der Lorscher Frauenbund. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger