Lorsch. Nach vier Jahren Pause hatte der Lorscher SPD-Kulturkreis in diesem Sommer zum ersten Mal wieder eine Fahrt organisiert für Mitglieder und Freunde. Ging es zuletzt, im Jahr 2019 zu den Kelten am Glauberg (Wetterau), so stand nun die Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim als Ziel auf dem Programm.
Die Teilnehmer trafen sich vor Ort, begrüßt vom Lorscher SPD-Vorsitzenden Marcel Claros. Verabredet war eine neunzigminütige Führung über das Spinelli-Gelände.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das ehemalige Militärdepot, benannt nach einem US-Sanitätssoldaten, der bei der Bergung verletzter Kameraden ums Leben gekommen war, wurde bis auf die sogenannte U-Halle zu einem Park mit vielen Bäumen umgestaltet. Diese Bäume werden nach der Beendigung der Ausstellung an anderen Orten neu gepflanzt, da die BUGA das Thema Nachhaltigkeit als großes Motto auf ihre Fahnen geschrieben hat, erfuhren die Lorscher.
Die Besucher erfuhren auch, dass die geplante Nachnutzung des Geländes ein öffentlicher Park werden soll. Gedacht sei eine Art Gegenstück zum kostenpflichtigen Luisenpark in Mannheim. Interessant erschien ihnen in diesem Zusammenhang auch die Information, dass das ehemalige Kasernengelände zur Frischluftschneise und nicht zur Bebauung gedacht ist. Eine besondere Bedeutung gilt hier den kühlen Fallwinden aus dem Odenwald, die durch diese Schneise zur Kühlung der Mannheimer Innenstadt beitragen werden.
Neue Pflanzenoase aus altem Auto
„Wie wichtig solche Frischluftschneisen sind, hatte sich auch schon in Lorsch gezeigt, anlässlich der Diskussion, ob aus dem Gebiet „Am Sallengraben“ ein Gewerbegebiet werden soll“, erinnerte dazu der Lorscher Fraktionsvorsitzende Dirk Sander.
Mit großem Interesse begutachtete die Lorscher Sozialdemokraten auch die vielen Gartengestaltungen von Firmen, die damit naturnahe Konzepte präsentierten. Ein Blickpunkt war hier zum Beispiel ein zu einer Pflanzenoase umgestalteter alter Pkw der Marke „Smart“.
Nachdem die Lorscher von dem großen Turm die Aussicht auf das Gelände bestaunt hatten, führte ihr Weg in einen schönen Biergarten zur gemeinsamen Stärkung.
Zum Abschluss des Besuchs in Mannheim fuhren einige Teilnehmer anschließend noch mit der Seilbahn auf einen Abstecher in den Luisenpark, einem weiteren Highlight der interessanten Lorscher Kulturkreis-Tour. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-frischluftschneisen-wie-beim-lorscher-sallengraben-_arid,2106217.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html