Lorsch. Zum Erntedankfest am kommenden Sonntag (1.) lädt die evangelische Kirchengemeinde Lorsch im Rahmen eines Familiengottesdienstes um 10 Uhr in ihre Kirche auf dem Wingertsberg ein.
Bremer Stadtmusikanten dabei
„Damit ihr das Leben in Fülle habt“, ein Vers aus dem Johannesevangelium wird der Leitgedanke dieses Gottesdienstes sein, in dem unter anderem die Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm auftreten werden. Erzieherin und Schauspielerin Alex Reifarth wird die Geschichte veranschaulichen. Mareen Reil, Leiterin der evangelischen Kita und Erzieherin Ruth Adler werden mit ihr zusammen zu Beginn des Gottesdienstes den großen biblischen Schöpfungshymnus vortragen.
Pfarrer Renatus Keller gibt dazu einen hoffnungsstiftenden geistlichen Impuls. Die Kinder von „Musikus“, dem Kinderchor der Gemeinde unter der Leitung von Ulrike Wollny, werden erstmals mit dem Erwachsenen-Kirchenchor zwei Lieder passend zum Erntedankfest gemeinsam singen. Am Klavier werden sie dabei von Monika Volk begleitet.
Von dem Traubensaft, gewonnen aus der diesjährigen Ernte des Weingartens vor der Kirche, sind alle eingeladen zu kosten mit frisch gebackenem Brot beim feierlichen Abendmahl im großen Kreis.
Alle Gottesdienstbesucher können mitgebrachte Erntedank-Gaben, Gemüse oder Blumen, Früchte oder andere Nahrungsmittel gerne als Erntegaben zur Kirche mitbringen. Sie werden dann von den Kita-Kindern und deren Erzieherinnen beim Einzug in die Kirche zum Altar gebracht.
Auch ohne mitgebrachte Gaben ist aber jeder Besucher willkommen. Jeder werde am Ende beschenkt sein, so Pfarrer Keller. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-erntedank-am-wingertsberg-_arid,2131072.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html