Lorsch. Eiserne Hochzeit feierten dieser Tage in Lorsch Gisela und Karlheinz Behres. Er, Jahrgang 1936, gebürtiger Lorscher, und sie, Jahrgang 1941, eine Heppenheimerin, hatten sich einst beim Kewetanz im heutigen Heppenheimer Stadtteil Hambach kennengelernt. Jetzt sind sie seit 65 Jahren verheiratet.
Rund zwanzig Jahre lebten die Eheleute in Heppenheim, dann zogen sie nach Lorsch ins Elternhaus von Karlheinz Behres.
Er arbeite einst als Bauschlosser, sie in der früheren Heppenheimer Hemdenfabrik Wesac als Handplätterin, was heißt, das Plätteisen, Bügeleisen, war ihr Arbeitsgerät.
Fünf Enkel, zwei Urenkel
Zur Familie gehören heute zwei Töchter neben Ehemännern, fünf Enkelkinder und zwei Urenkel. Das große gemeinsame Hobby beider Eheleute sind Eisenbahnen. Modellzüge in der Wohnung verleihen diesem sichtbaren Ausdruck. Zudem ist Gisela Behres in der Damengymnastik aktiv, ihr Mann war viele Jahre Sportkegler. Gut gelaunt und in großer Runde genoss das Paar sein Ehejubiläum, feierte den Festtag. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-eisenbahnen-sind-ihr-hobby-_arid,2193798.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html