Evangelische Kirche

Einladung zum Erntedank

Gottesdienst und gemeinsames Essen

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Zum Erntedankfest und anschließenden Suppenessen lädt am kommenden Sonntag (6.) die evangelische Kirchengemeinde Lorsch im Rahmen eines Familiengottesdienstes ein. Er beginnt um 10 Uhr in der Kirche auf dem Wingertsberg.

Die wundersame biblische Geschichte der „Speisung der 5000“ wird im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen und anschaulich erzählt von Erzieherin und Schauspielerin Alex Reifarth. Pfarrer Renatus Keller gibt dazu einen hoffnungsstiftenden geistlichen Impuls.

Der Kirchenchor der Gemeinde unter der Leitung von Ulrike Wollny wird Lieder passend zum Erntedankfest singen und die Gemeinde zum Mitsingen einstimmen. Am Klavier werden sie dabei von Monika Volk begleitet.

Am Ende des Gottesdienstes wird Traubensaft und frisch gebackenes Brot geteilt. Alle sind eingeladen, davon zu kosten beim feierlichen Abendmahl im großen Kreis.

Vor Beginn des Gottesdienstes können alle Besucher mitgebrachte Erntedank-Gaben – Gemüse oder Blumen, Früchte oder andere Nahrungsmittel – als Erntegaben zur Kirche mitbringen und den Kindergartenkindern und Erzieherinnen übergeben. Diese werden damit in die Kirche einziehen und den Altar schmücken.

„Natürlich ist jeder und jede auch ohne mitgebrachte Gaben willkommen“, so Pfarrer Keller. Anschließend sind alle Besucher im Haus Emmaus auf dem Wingertsberg zum gemeinsamen Suppenessen willkommen.

Vegetarisch oder mit Würstchen

Zwei Suppen gibt es dabei zur Auswahl: ein vegetarisches Angebot und eine Kreation mit Würstchen. Alle Erntegaben aus der Kirche werden Anfang nächster Woche Familien in Lorsch vorbeigebracht, die Unterstützung gebrauchen können, so Pfarrer Keller. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger