Vereine - Termin für junge Rettungsschwimmer fällt aus

DLRG sagt Fahrt an die Küste ab

Von 
ml
Lesedauer: 
Bei der Lorscher DLRG hofft man, bald wieder ins Becken des Waldschwimm-bads springen zu dürfen. © Weinbach

Lorsch. Die DLRG-Ortsgruppe Lorsch wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Die für Ende April geplante Jubiläumsfeier musste jedoch angesichts der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Auch weitere geplante Aktivitäten des Vereins sind von der Krise betroffen.

So etwa die jährliche Fahrt zum Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K), an der Mitglieder der Lorscher Ortsgruppe teilnehmen können, die Inhaber eines Rettungsschwimmabzeichens sind. Um die Jugendlichen unter 16 Jahren daran heranzuführen, war in diesem Jahr eine Fahrt in die Lübecker Bucht geplant. „Trotz der anfangs noch vorhandenen Hoffnung, hat der Vorstand einstimmig entschieden, die Fahrt abzusagen – zum Schutz der Teilnehmer und der eigenen und fremden Wachgänger im Wasserrettungsdienst Küste“, erklärte jetzt Jugendwart Luca Sanna, unter anderem Ausbilder für das Rettungsschwimmen und verantwortlich für den Küstenrettungsdienst.

Nach einer Entscheidung der Kurverwaltung vor Ort finden die Angebote des der Wasserrettungsdienst Küste zwar regulär ab dem 15. Mai wieder statt – allerdings nur unter Sicherheitsauflagen wie der Unterbringung aller eingesetzten Kräfte in Einzelzimmern. Da unklar sei, ob eine Übernachtung für die Lorscher Jugendlichen in der Jugendherberge vor Ort möglich sein wird, habe der Vorstand die Entscheidung zur Absage getroffen. Das sei zwar bedauerlich, Luca Sanna zeigte sich jedoch optimistisch, dass es eine vergleichbare Veranstaltung nach der Bewältigung der Pandemie geben werde.

Der DLRG-Vorstand hofft jetzt, dass in naher Zukunft das Training in Lorsch zumindest in Kleingruppen wieder stattfinden kann. Das Wasser sei schon im Becken des Waldschwimmbads, es fehlten nur noch die entsprechenden Regelungen zur Eröffnung der Schwimmbadsaison 2020. Über Neuigkeiten zu den geplanten Veranstaltungen der DLRG will der Vorstand rechtzeitig informieren. ml

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger